
Die Abfahrt nach dem Anzorb Tunnel in Richtung Duschanbe war herausfordernd in jeglicher Form. Stellenweise steil bergab, langsame LKW vor uns, die wir überholen mussten, dazwischen weitere dunkle Tunnel, glücklicherweise nicht mehr so lang. Dazu kam starker Wind, natürlich von vorne. Da denkt man, man hat 2000 Höhenmeter bergab und dann Gegenwind.




Duschanbe
Zur Abfahrt floss neben uns rasant der Fluss Warsob ins Tal und je näher wir in den Großraum Duschanbes kamen, desto feudaler wurden die Wohnhäuser entlang des Flusses. Das war so eigenartig, denn bisher haben wir eher das ländlichen Leben mit wenig Reichtum kennengelernt. Das ändert sich natürlich in der Hauptstadt und wir sind plötzlich inmitten von Prunk und Glitzer. Überall werden Hochhäuser, sogar ganze Stadtviertel, neu errichtet. Schicke Autos von Herstellern, deren Namen wir noch nie gehört haben und vielfach chinesischen Ursprungs sind. Wenn man bedenkt, dass das Durchschnitseinkommen 1300€/Jahr liegt und man in der Hauptstadt all diese schicken Autos fahren sieht, kann man sich vielleicht vorstellen, wie wenig wohl 98% der Tadschiken verdienen um auf so ein Durchschnittseinkommen bei 10.4 Millionen Einwohnern zu kommen.

Duschanbe ist ein weiterer Meilenstein auf unserer Tour, aber auch ein Ort, wo wir eine Entscheidung treffen müssen, wie es weiter gehen soll. Ich hatte lange Zeit mir darüber Gedanken zu machen und um mich zu sortieren. Leider konnte ich die mentale Stärke, die es benötigt um weiter hinein ins Gebierge zu fahren, nicht wieder herstellen und dies wirkte sich auch körperlich sehr negativ aus. Deshalb werden wir nicht weiter in Richtung Pamir Gebierge fahren sondern es geht wieder nach Westen. Wir werden nach Istanbul fliegen und von dort in großen Schleifen und viel Zeit in Richtung Heimat radeln. Manchmal muss man eben seinem Körper und dessen Warnzeichen vertrauen auch wenn es nicht gerade in den Plan passt. Es ist so unglaublich schwer Träume platzen zu lassen aber gerade entstehen viele neue…
Wir verbringen deshalb die Tage damit, passende Kartons zu finden und alles was wir zum Verpacken benötigen. Unserer Vermieter ist uns dabei super hilfreich. Zudem treffen wir auf Philipp und Maria die immer etwa zwei/drei Tage vor uns waren. Sie machten eine Pause in Duschanbe und somit verbrachten ein paar nette Stunden mit quatschen.


Erbaut im Jahr 2022 zum Gedenken an Tadschikistans Unabhängigkeit von der Sowjetunion im Jahr 1991

Unter seiner Herrschaft stieg das Samaniden-Emirat in Zentralasien zur Großmacht auf.


Sie ist die größte Bibliothek ihrer Art in Zentralasien.

🍺Buy us a Beer! 🍺
Danke an die Schlüters und die lieben Worte.
Dirk
Hallo ihr beiden – ja, so kann’s gehen. Wünsche euch weiterhin alles Gute, Kraft, euren Entschluss nicht zu bedauern, sowie all das, wofür man darüber hinaus die Daumen drücken kann.
Liebe Grüße aus Köln
Dirk
Glorypedalling
Vielen lieben Dank, Dirk! Pläne ändern sich, Neues kommt. Wir sind positiv gestimmt und somit ist alles prima. Fröhliche Grüße vom Flughafen in Duschanbe 😀
Mandy
Die Entscheidung ist euch bestimmt nicht leicht gefallen und es braucht auch eine gute Portion Mut, daher ziehe ich meinen virtuellen Hut. Ich bin gespannt, wie nun eure weitere Route aussehen wird. Bleibt der Pamir-Highway ein Projekt für die Zukunft für euch?
Glorypedalling
Hallo Mandy! Man sagt ja immer „alle guten Dinge sind drei“ und es wäre dann ja auch der dritte Versuch. Wir wissen es nicht. Zudem ist das Reisen in Zentralasien aufgrund von vielen geschlossen Grenzen nicht so einfach. Es bleibt spannend, auch für uns 🤗
Herzlichste Grüße aus Tadschikistan, Sabine und Uwe
Elke und Thomas H.
Liebe Sabine, wir haben uns schon so gefreut auf eure Fotos und Berichte vom Pamir-Highway. Wir haben größten Respekt vor dir, wie offen du diese für dich und Uwe sehr schwere Entscheidung kommunizierst. Aber so gut kennen wir dich inzwischen: Du bist keine, die lange den Kopf hängen lässt. Ihr werdet euch gemeinsam neue Ziele und Herausforderungen suchen. Und vielleicht gibt ja zu gegebener Zeit und besseren Voraussetzungen als heute einen neuen Anlauf zum Pamir-Highway.
Glorypedalling
Hallo ihr zwei! Ach im Gedanken hatte ich die Bilder alle schon „geschossen“ , da geht’s uns nicht anders. Aber seitdem wir die Entscheidung getroffen haben, kann ich endlich wieder entspannen und ich freue mich wieder auf das Radfahren. Die Freude hatte ich etwas verloren gehabt.
Lieben Dank für eure schönen Worte und Grüße aus Duschanbe, Sabine
Gillian
A tough decision, but it is a good sign to be able to recognize that continuing on is not possible, for whatever reason. Good luck with your change of plans, and stay well.
Glorypedalling
🫶 Thanks, Gillian! It’s hard to make decisions like this, but at least now I feel motivated and healthy enough to keep going. That’s a good starting point.🤗
Siggi
liebe Sabine, höre auf Deinen Körper, Du machst das richtig !!
Alles Gute Euch beiden
liebe Grüße aus Hollenstedt (z.Zt. in Schweden mit unserem Segelboot)
Siggi und Hans
Glorypedalling
Hallo ihr zwei! Lieben Dank für die netten Worte und das ihr im schönen Schweden, Zeit für unseren Blog findet, freut uns umso mehr. Herzliche Grüße in den Norden, Sabine und Uwe
Karin,a
Oh Gott, was ist bloß passiert❓️
Hallöchen ihr lieben Vagabunden auf 4 Räder,
Ein starker Baum wird auch einmal krank und schwach. Wenn der Körper streikt, muss man auch als Krankenschwester hinein horchen. Vernunft steht über alles.
Ich verneige mich vor euch und ziehe den größten Hut.
Sabine, du machst es richtig so. Wenn alles nicht mehr funktioniert, muss man es reparieren und sich so viel Zeit geben.
Lebt euer Traum weiter, er wird sich noch erfüllen. Ihr habt mich jedes Mal mit euren Berichten und den tollen Fotos zum schmelzen, lachen, träumen und auch nachdenken gebracht.
Gibt euch die Zeit die ihr braucht.
Gesundheit ist das höchste Gut.
Ich wünsche euch nur das Beste und sehr baldige Besserung.
Ganz liebe Grüße aus Hamburg und mir kommen jetzt die Tränen😥😱😢
Herzlichst Karin 🍺 🍻 🚴 🚴♂️ 🎩🎩💖
Glorypedalling
Hallo!
Manchmal muss man eben die Pläne ändern und es auch so akzeptieren. Alles gut, wir freuen uns nun auf Neues, sicherlich auch Schönes was kommt. Unsere positive Einstellung und gute Laune lassen wir uns dadurch nicht nehmen. Viele Grüße aus Duschanbe, Sabine und Uwe