8677 Kilometer und 74.973 Höhenmeter! Wir haben fertig!

Die letzten 5 Tage verbringen wir in Auckland. Eigentlich ist es nach der Ankunft immer das gleiche Ritual, Fahrradläden abklappern um nach passenden Kartons für unsere Räder zu suchen, verpacken, und der Rest ist Urlaub vom Urlaub. Dieses Mal hatten wir bereits vor einiger Zeit einen E-Bike Shop zwecks Kartons angeschrieben und es funktionierte auch …

8677 Kilometer und 74.973 Höhenmeter! Wir haben fertig! weiterlesen

Reise-Kuriositäten!

Hunde-Waschanlagen in Australien. Zumeist bei den örtlichen Auto-Waschanlagen gab es auch eine Waschstraße für Hunde und sie wurde sogar häufig benutzt. Zudem ist uns in einer guten Wohngegend auch ein mobiler Hunde-Waschsalon aufgefallen. Drive Thru in Australien. Alkoholische Getränke gibt es nur in speziellen Bottle-Shops und diese bieten häufig, wie bei McDonalds, einen Drive Thru …

Reise-Kuriositäten! weiterlesen

Reiseroute: Neuseeland Nordinsel

Die Route auf der Karte stimmt fast mit unserer Tour überein. Da wir einige Trails gefahren sind, die nicht auf der Karte zu ersehen sind, haben wir die nächstgelegenen Straßen als Wegpunkte gewählt. Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …

Reiseroute: Neuseeland Nordinsel weiterlesen

Special Thanks To Our Lovely Warmshowers Families!

Wir sind überwältigt von der Gastfreundschaft die jede einzelne Familie uns entgegenbrachte. Die Zeit, die wir mit Ihnen verbringen durften, die tollen Gespräche, die insider Routeninformationen, die Köstlichkeiten die sie für uns zubereitet hatten, die gemütlichen Betten und Heizdecken, die wir sogar benutzten, warmen Duschen, Kuherden treiben, Quad fahren, das Schafe scheren und Whisky-Tasting....machten unsere …

Special Thanks To Our Lovely Warmshowers Families! weiterlesen

RN 309, der letzte Hügel auf unserer Tour und dann ab nach Auckland!

Whitianga, welches wie "Fitianga" ausgesprochen wird, war uns ein gemütliches Pausenstädtchen. Aber am Montag steht unser letzter, reeller Radtag an, denn wir haben bereits die Fähre von Coromandel nach Auckland für Dienstag, 9. April gebucht. Wir entscheiden uns für eine Nebenstraße um nach Coromandel zu fahren, von der wissen wir, sie hat einen Berg mit …

RN 309, der letzte Hügel auf unserer Tour und dann ab nach Auckland! weiterlesen

Aprilwetter! Waihi Beach 🏝

Die letzten 14 Tage hatten wir durchwegs sehr wechselhaftes Wetter. An Zelten denken wir im Moment nicht, nachts ist es uns zu kalt und tagsüber zu unbeständig. Da freut es uns sehr, dass uns Barabara in Tauranga als ihre ersten Warmshowers-Gäste begrüßen möchte. Auf dem Weg dahin, haben wir uns wieder einmal von dem angegebenen …

Aprilwetter! Waihi Beach 🏝 weiterlesen

Selbst im Regen ist Grau nicht gleich Grau! Tropfnass nach Whakatane! Trocken nach Rotorua!

Wir haben Zeit, um im Regen über die Farbe Grau nachzudenken! Es gibt ein hoffnungsvolles Himmelsgrau, von ihm geht oft keine Gefahr aus, außer dass dann natürlich keine Sonne scheint. Das einheitliche Weiß-Grau bedeutet anhaltender Nieselregen, welcher durch und durch dringt und uns am Ende des Tages auch tropfnass hinterlässt. Wohingegen ein tief dunkles Grau …

Selbst im Regen ist Grau nicht gleich Grau! Tropfnass nach Whakatane! Trocken nach Rotorua! weiterlesen

8000 Reise-KM 🏆🚴🏽‍♀️🚴‍♂️ Zwischen Wairoa, Gisborne und Opotiki

Wir hatten einen wirklich schönen Aufenthalt in unserer abgeschiedenen Hütte. Viel zu einsam für uns, jedes Geräusch lässt uns den Atem anhalten. Was war das, hat es geraschelt, hörst du das Grunzen? Manchmal sind wir Bedenkenträger! Die Abfahrt zur Hauptstraße am nächsten Morgen ging flott. Es ist Freitag und wir hoffen, dass die Trucks weniger …

8000 Reise-KM 🏆🚴🏽‍♀️🚴‍♂️ Zwischen Wairoa, Gisborne und Opotiki weiterlesen

Von Waipukurau nach Napier und hoch in die Einsamkeit!

Flach, wie schön! Das gibt uns noch ein wenig Aufschub vor den Herausforderungen die wir auf der Fahrt in den Norden bewältigen müssen! Der Himmel sieht aus, als ob es gleich regnen würde, aber das tut er oft und wir sind hier in einer anderen Hemisphäre, somit gilt der deutsche Standard hier nicht. Denn, bei …

Von Waipukurau nach Napier und hoch in die Einsamkeit! weiterlesen

Reiseroute: Neuseeland Südinsel

Die Route auf der Karte stimmt fast mit unsere Tour überein. Da wir einige Trails gefahren sind, die nicht auf der Karte zu ersehen sind, haben wir die nächstgelegenen Straßen als Wegpunkte gewählt. Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …

Reiseroute: Neuseeland Südinsel weiterlesen

Drehende Winde um zwei fröhliche Radler auf einsamen Straßen (Route 52)

Under-Cycling? Da sahen wir uns fragend an, was soll das denn sein? Auf dem Rail-Trail trafen wir gestern auf einige Radfahrer - darüber hatten wir ja bereits im letzten Beitrag berichtet - haben aber ein außergewöhnliches Erlebnis vergessen zu erwähnen. Ein Radfahrer kam auf dem Berg mit einem sehr alten Rennrad, kurzer Stoffhose, Hemd und …

Drehende Winde um zwei fröhliche Radler auf einsamen Straßen (Route 52) weiterlesen

Kaikoura – zum Whale Watching

Als wir die Vorhänge in unserer kleinen Cabin in Cheviot aufzogen, sahen wir ein freundliches, einladendes mausgrau mit Regenwolken :-(. Ein toller Regentag um weiter zu fahren. Wieder einmal ziehen wir all unsere Regenklamotten an und starten die Fahrt nach Kaikoura. Irgendwann müssen wir ja auch wieder weiter, aber heute? So denke ich und behalte …

Kaikoura – zum Whale Watching weiterlesen

Der Nordosten der Südinsel

Christchurch zu verlassen war weniger anstrengend als vor zwei Tagen das Ankommen. Wir sind auf einer ruhigeren Straße nach Norden gefahren und konnten somit den Highway für die ersten 20 km umgehen. Der bereits vorhergesagte Wind aus Nord, anfangs noch moderat, legte im Laufe des Tages an Geschwindigkeit zu und erschwerte unser Vorankommen für die …

Der Nordosten der Südinsel weiterlesen

Transitfahrt nach Christchurch

Die Fahrt an der Ostküste ist nicht immer einfach für uns. Die kleineren Städte sind ganz einladend, dazwischen ist jedoch nichts und viel Wind, der uns ins Gesicht bläst. Die meisten Autofahrer halten einen sicheren Abstand, einige Idioten gibt es leider überall. Man muss den ganzen Tag konzentriert fahren und kann nicht so 'träumerisch' dahingleiten, …

Transitfahrt nach Christchurch weiterlesen

Otago Central Rail Trail – Wir erreichen wieder die Ostküste!

Wir haben uns dazu entschieden auf dem Otago Central Rail Trail in Richtung Ostküste zu fahren und lassen somit Queenstown und den Milford als auch den Douptful Sounds im Westen aus. Auf Massentourismus haben wir irgendwie keine Lust. Wir können auch nicht alles sehen und haben viele Ziele vor uns. Vor allem wollen wir noch …

Otago Central Rail Trail – Wir erreichen wieder die Ostküste! weiterlesen

Schneefallgrenze und Sternenhimmel! Alps 2 Ocean Trail II

Der Zyclon bleibt aus und wir überlegen uns, wer uns dies überhaupt eingeredet hatte? Ein Holländer, der uns nach dem Überqueren des Burkes Passes angesprochen hatte, erzählte uns davon. Nun, jetzt wissen wir es, es war Quatsch. Dennoch freuen wir uns über die Unterkunft, denn es regnet ab und zu mal sehr heftig. Als wir …

Schneefallgrenze und Sternenhimmel! Alps 2 Ocean Trail II weiterlesen

Vorhang auf ….. für‘s Bilderbuch! Alps 2 Ocean Trail

Die Stadt Timaru hat uns sehr gut gefallen. Kleine schöne Einfamilienhäuser, kleine aber menschenleere Einkaufspassagen und eine große Parkanlage, welche direkt zum Strand führt, an dem auf einem Schild auf Pinguine hingewiesen wird. Wir hatten allerdings kein Glück als wir bei Sonnenuntergang nochmals an den Strand gelaufen sind, die Pinguine wollten uns nicht sehen. Nachdem …

Vorhang auf ….. für‘s Bilderbuch! Alps 2 Ocean Trail weiterlesen

Unruhige aber gemütliche Pausentage in Geraldine und Timaru!

Die letzten Radtage fuhren wir fast durchwegs auf flachen Strecken. Fast, denn einen kleinen bissigen Hügel, nicht lang aber steil mussten wir noch bezwingen. Unser Weg führte von Darfield über Mount Somers nach Geraldine, einem kleinen gemütlichen Ort mit allem was man braucht. Am Zeltplatz treffen wir einige Radfahrer, ein deutsches Pärchen aus Karlsruhe und …

Unruhige aber gemütliche Pausentage in Geraldine und Timaru! weiterlesen

Von Ocean zu Ocean

Die letzten Tage haben unglaublich viel Spaß auf dem Rad gebracht. Intensiver Sehen, intensiver Riechen, intensiver Hören, dass ist die Quintessenz des Tourenradfahrens. Das ist es, was uns antreibt und uns immer wieder fasziniert. Selten sind wir mal radelmüde, aber wenn doch, dann ist nach einem Pausentag die Power wieder da. Nachdem wir den ganzen …

Von Ocean zu Ocean weiterlesen

Abel Tasman Nationalpark

Der niederländische Seefahrer Abel Tasman, der auf seinen Entdeckungsreisen Australien umsegelte und im Jahre 1642 als erster Europäer Neuseeland betrat, ist der Namensgeber des Nationalparks im Norden der Südinsel. Es ist zwar nicht der größte NP, aber spektakulär durch seine Wanderwege. Diese führen durch den Regenwald von Bucht zu Bucht. Wir hatten wunderbare Ausblicke auf …

Abel Tasman Nationalpark weiterlesen

Wellington – auf dem Weg zur Südinsel

Wir schlendern durch Wellington und finden direkt einen kleinen Beach inmitten der Stadt. Das Wetter ist schön, es ist Sonntag, der Strand voll und alle Menschen entspannt. Segelschiffe Ankern vor dem Strand und die Menschen kühlen sich im Wasser ab. Welch schöne Szenerie, die wir von einer Parkbank aus beobachten. Die Stadt gefällt uns auf …

Wellington – auf dem Weg zur Südinsel weiterlesen

Sheep-Shearing in Marton & Einladung nach Waikanae

Nachdem wir mit unseren letzten Gastgebern, John und Ann über das Schafscheren gesprochen hatten, sind wir aufmerksamer in Bezug auf die Farmen. Sie sagten uns " gebt acht, solltet ihr viele Schafe in der Nähe von Ställen sehen und zudem viele geparkte Autos davor, werden dort sicher Schafe geschoren". Geht einfach hin und fragt, ob …

Sheep-Shearing in Marton & Einladung nach Waikanae weiterlesen

An outstanding and amazing week! Mountains to Sea Trail!

Steak im Busch! Der Freitag beginnt mit Regen und dies ist nicht wirklich eine gute Voraussetzung für den Beginn unserer Buschtour, aber der Regen hörte bereits nach ein paar Kilometern auf und bis wir zum eigentlichen Beginn des "Mountains to Sea-Trail" kamen, fuhren wir 20 km auf einer Straße, dies machte die Fahrt sehr einfach. …

An outstanding and amazing week! Mountains to Sea Trail! weiterlesen

Tongariro Nationalpark – Wandern zum Vulkan

Donnerstag machten wir Pause und am heutigen Freitag haben wir die Wanderschuhe zu einer Hochalpinwanderung angezogen. Wir sind bereits früh auf den Beinen und werden mit dem Bus in den Nationalpark gebracht. Die Wanderung bringt uns auf 1870 Meter Höhe und ist 19.4 km lang. Leider sind wir nicht die einzigen Wanderer und so starten …

Tongariro Nationalpark – Wandern zum Vulkan weiterlesen

Neuseeland 🇳🇿Angekommen in Auckland – Miranda – Te Aroha – Arapuni – Mangakino

Nach 4.5 Stunden Flug landen wir in Auckland. Nun beginnt das Bangen, ob auch wirklich alles genug gereinigt für die Einreise ist. Die Kiwis sollen sehr strickt mit Rädern und Campingausrüstung sein. Unsere Räder werden nicht beachtet, das ist schon mal sehr gut. Wir hatten Neuseeländer mit MTB vor uns, die mussten die Räder aus …

Neuseeland 🇳🇿Angekommen in Auckland – Miranda – Te Aroha – Arapuni – Mangakino weiterlesen