Überrascht, im sehr positiven Sinn!

Da wir so viele Überraschungen erleben bezgl. der Räder in Verbindung mit Taxen, haben wir uns in Buenos Aires auf die Suche nach einem Transportunternehmen zum Flughafen gemacht. Vielfach haben wir darauf hingewiesen, dass wir viel Gepäck haben und unsere Räder groß sind! Das Unternehmen hat sich sehr bemüht, hat sich mit dem Fahrer besprochen …

Überrascht, im sehr positiven Sinn! weiterlesen

FINALE: Fazit einer fantastischen Radreise durch Südamerika 🇧🇴🇨🇱🇦🇷🇺🇾(🇧🇷)

7500 Kilometer und 57000 Höhenmetern, dazu hatten wir 5 Monate Zeit und kein Tag erschien uns zu lang. Der größte Salzsee der Welt: Salar de Uyuni in Bolivien, die trockenste Wüste der Welt in Chile: die Atacama Wüste, eine der längsten Fernstraßen der Welt in Argentinien: die Ruta Nacional 40, die Carretera Austral in Chile …

FINALE: Fazit einer fantastischen Radreise durch Südamerika 🇧🇴🇨🇱🇦🇷🇺🇾(🇧🇷) weiterlesen

Begegnungen in Buenos Aires! • Uruguay 🇺🇾

Nachdem wir ein paar Bicicleterias angeschrieben hatten, haben wir uns gleichzeitig auf die Suche nach Bremsbelägen gemacht. Leider konnte uns kein Laden weiterhelfen. Unbedingt erwähnt werden sollten aber die Amigos des Rentalbike Argentina. Auch sie könnten uns leider keine Bremsbeläge anbieten, aber sie waren unglaublich nett und haben sich sofort im Internet auf die Suche …

Begegnungen in Buenos Aires! • Uruguay 🇺🇾 weiterlesen

2 x 2m Räder + 2 Personen + Gepäck = wie immer, Taxi zu klein! Auf dem Weg nach Buenos Aires!

Wir haben alles organisiert! Unser Flug nach Buenos Aires ist gebucht, die Räder sind mit angemeldet. Das Hostel in Buenos Aires reserviert. Wir haben bei einigen Läden nach großen Kartons nachgefragt und schließlich auch kaufend erhalten. Die Räder verpackt, das Taxi bestellt und mehrmals darauf hingewiesen, wir reisen mit zwei ca 2 Meter langen Rädern …

2 x 2m Räder + 2 Personen + Gepäck = wie immer, Taxi zu klein! Auf dem Weg nach Buenos Aires! weiterlesen

Willkommen in Patagonien – es regnet!

Nach zweieinhalb Monaten haben wir den ersten Regen. Dabei hatten wir uns so auf die Schiffspassagen gefreut und die tollen Ausblicke auf drei nahegelegene Vulkane. Von Bariloche, welches wir bereits um 7.00 Uhr verlassen hatten, ging es am Lago Nahuelhuapi entlang nach Llao Llao zum Fähranleger. Wie bereits geschrieben, wird die Gegend die Schweiz von …

Willkommen in Patagonien – es regnet! weiterlesen

Eine windige Angelegenheit nach Bariloche

Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen. Wir hatten den Wind von hinten und haben uns sehr darüber gefreut, jedoch nicht ohne Mitleid mit unseren französischen Campingfreunden zu haben, die in entgegengesetzter Richtung bergauf aufbrachen. Von Villa La Angostura hatte ich bereits viel von Uwe gehört, denn er war 2011 kurz nach einem heftigen …

Eine windige Angelegenheit nach Bariloche weiterlesen

Ein staubiger Tag nach San Martin de Los Andes

Die Fähre Puertp Fuy nahm uns heute mit, die Reservierung klappte perfekt. Da die Abfahrt erst für 13.00 Uhr geplant war, konnten wir ausschlafen und gemütlich Frühstücken. Die Überfahrt dauerte 90 min und die konnten wir die meiste Zeit am Bug verbringen. Die Sonne war schön warm und der Wind kam von hinten. Perfektes Radelwetter. …

Ein staubiger Tag nach San Martin de Los Andes weiterlesen

Gestrandet in Puerto Fuy

Weit sind wir am Samstag nicht gekommen. Nach 22 km hatten wir allerdings stattliche 530 hm zurückgelegt. In Puerto Fuy fährt die Fähre über den Lago Purihueico zum gleichnamigen Ort auf der anderen Seite des Sees. Erfreut, dass die Fähre auch bereit steht und zielstrebig zum Ticketschalter gegangen, sagt man uns die Fähre wäre bereits …

Gestrandet in Puerto Fuy weiterlesen

Länderhopping

Entgegen unserer eigentliche Pläne, haben wir uns gestern kurz umentschieden und begehen Länderhopping. Dafür gab es mehrere gute Gründe. Wir wollen gerne nochmal in die Anden und den Bergen nah sein, denn würden wir unseren ursprünglichen Weg bis Puerto Montt weiter verfolgen, würden wir hierzu keine Möglichkeit mehr bekommen. Nach Puerto Montt beginnt die Carretera …

Länderhopping weiterlesen

Uspallata – das lief gut ! Los Penitentes – sehr anstrengend!

Morgens durch Mendoza war kein Vergnügen, der Verkehr war wie in den meisten Großstädten, für Radfahrer nicht besonders geeignet. Beeindruckend war, dass sich die Alleen bis an den Stadtrand zogen, obwohl wir noch 26 km durch die Stadt fuhren, und somit immer für Schatten gesorgt war. Mendoza hinter uns lassend, begleiteten uns zu unserer Rechten …

Uspallata – das lief gut ! Los Penitentes – sehr anstrengend! weiterlesen

Mendoza hält uns fest!

Eine Pause wollten wir gerne machen, nachdem wir die langen Touren hinter uns hatten, war eine große Stadt genau das Richtige. Nun hält sie uns länger als gedacht fest. Ein Feiertag am heutigen Montag, 20. November, hatten wir nicht eingeplant und er erwischt uns auch richtig "kalt". Keine Geschäfte oder Supermärkte sind geöffnet und da …

Mendoza hält uns fest! weiterlesen

Wir werden Gauchos!

Der Weg nach Mendoza war lang und wir konnten viel nachdenken. Die Route führte uns auf der Stadtautobahn aus San Juan und dann über die vierspurige RN 40 mit viel Verkehr. Glücklicherweise wurden auf dieser Straße Bauarbeiten ausgeführt und wir mussten eine angezeigte Umleitung nehmen. Dieser Straße sind wir einfach weiter gefolgt bis beide Routen …

Wir werden Gauchos! weiterlesen

8 lange Stunden im Sattel und 160 km später! Angekommen in San Juan

Die Strecke versprach wieder einmal keinerlei Übernachtungsmöglichkeiten und Zelten ist bei der Hitze auch keine angenehme Option. Früh morgens haben wir die Tour in Angriff genommen, nachdem wir vorher das Höhenprofil geprüft haben. Die ersten 100 km leicht bergab bis flach, danach ein kleiner Hügel und schwups sei man schon in San Juan. Das ist …

8 lange Stunden im Sattel und 160 km später! Angekommen in San Juan weiterlesen

Ein kurzer und ein langer Tag liegen hinter uns. Villa Union – Guandacol – San José de Jáchal

Unser Unterkunft in Guandacol war eine Perle. Zwar etwas abseits vom Dorf gelegen, aber mit sehr viel Liebe zum Detail. Überall kleine Nischen, mit Hängematten oder Sitzgelegenheiten. Ein großer Grillplatz und super nette Gastgeber. Da wir heute nur 50 km gefahren sind, das jedoch bei 37° im Schatten, können wir das Hostal auch gemütlich nutzen …

Ein kurzer und ein langer Tag liegen hinter uns. Villa Union – Guandacol – San José de Jáchal weiterlesen

Über den Berg nach Villa Union

Wir sind in Chilecito relativ früh gestartet, die Wettervorhersage ist grandios und dies bedeutet für uns, kein Schatten, 40 Grad und ein Berg. In Chilecito hatten wir gestern noch ein Hinweisschild auf eine alte Bergwerksbahn gefunden. Leider ist sie für uns zu Fuß nicht zu erreichen und so haben wir uns im Internet schlau gemacht. …

Über den Berg nach Villa Union weiterlesen

Allerlei unbrauchbar Wissenswertes!!!

Achtung beim Fahren des Rades in den unbefestigten Wegesrand. Diese kleinen Büsche, oder auch größere Bäume haben Dornen, die das Radlerleben schnell zur Qual werden lassen. Sie bohren sich im 10er Pack in den Reifen und „pffffff" ist die Fahrt unterbrochen. Von anderen Radlern hörten wir, sie hatten 26 Platten auf 1000 km. Bisher hatten …

Allerlei unbrauchbar Wissenswertes!!! weiterlesen

Wir sind kleiner als ein Stecknadelkopf in dieser unendlichen Weite! Auf dem Weg nach Salicas. 

Es rollt und das ist gut! Der Wind meint es relativ gut mit uns und wir freuen uns ob des Tages. Gestern haben wir Jan in Belen getroffen, ein Südafrikaner, seit ca. 150.000 km und 6.5 Jahren unterwegs. Jeden Tag Radeln und Camping. Er ist in Südafrika gestartet, durch Afrika, nach Europa zum Nordkap, dann …

Wir sind kleiner als ein Stecknadelkopf in dieser unendlichen Weite! Auf dem Weg nach Salicas.  weiterlesen

Gaucho Gil, Difunta Correa und andere Verehrungen 

Seit wir in Bolivien gestartet sind, sehen wir am Straßenrand kleine und große Gedenkstätten mit allerlei Blumen und Schmuck. Zumeist mit roten Fahnen wird am Fahrbahnrand alle Kilometer an jemanden erinnert. Entweder ist es ein Volksheiliger, wie Gaucho Gil, oder jemand der wohl an diesem Platz verunglückt ist. Zumeist sieht man, eine Art kleiner Puppenhäuser …

Gaucho Gil, Difunta Correa und andere Verehrungen  weiterlesen

Sturmfahrt in der Wüste 

112 km standen auf dem Plan von heute, Mittwoch, den 08.11. Der Ort Hualfin musste es werden, wenn wir nicht auf Plan B, das Zelt zugreifen wollten. Das geht, meinten wir beide einstimmig, das Höhenprofil ist machbar und die letzen 30 km sollten bergab bis nach Hualfin, spielend leicht zu bewältigen sein. Vamos, vamos Amigos. …

Sturmfahrt in der Wüste  weiterlesen

Ruta Nacional Cuarenta 

Die Ruta Nacional 40 ist mit 5301 km die längste Nationalstraße Argentiniens und gleichzeitig eine der längsten Fernstraßen der Welt; sie ist neben der Panamericana die bekannteste Fernstraße auf dem südamerikanischen Kontinent, weshalb ihr touristische Bedeutung zukommt. Sie durchquert den gesamten Westen Argentiniens mit Ausnahme der Insel Feuerland von Süden nach Norden. Dabei führt sie …

Ruta Nacional Cuarenta  weiterlesen

Von Salta bis nach Cafayate wechselt die Landschaft bis hin zu Postkartenmotiven!

Für die nächsten Tage ist Regen bis zu einer 90% Wahrscheinlichkeit angesagt. Das müssen wir wohl in Kauf nehmen, wir wollen weiter und das Leben ist eh kein Ponnyhof. Die Wolken an den Andenhängen im Blick, sind wir dennoch guter Dinge. Die Fahrt aus Salta (wie sie zumeist aus großen Städten gleichbleibend sind) führt uns …

Von Salta bis nach Cafayate wechselt die Landschaft bis hin zu Postkartenmotiven! weiterlesen

Wenn es dunkel wird, beginnt das Leben! 

Für uns allerdings beginnt der Tag bereits um 7.00 Uhr morgens. Bis wir alles wieder verpackt haben und nach dem Frühstück loskommen, benötigt seine Zeit. Wir beginnen unseren Radeltag wieder auf der Autobahn um San Salvador de Jujuy zu verlassen. Unsere Entscheidung auf dem Weg nach Salta, die kürzere, aber im Höhenprofil anstrengendere Route über …

Wenn es dunkel wird, beginnt das Leben!  weiterlesen

Rasende Abfahrten auf 1300hm

Seitdem wir in Susques über den Pass gerollt sind, haben wir fast 3000hm verloren. Rasend schnell vergingen auch die heutigen 66km, sodass wir bereits um die Mittagszeit in San Salvador de Jujuy angekommen sind. Vielleicht hatte es auch damit zu tun, dass wir über die Autobahn gerollt sind. Gedanken haben wir uns deswegen nicht gemacht, …

Rasende Abfahrten auf 1300hm weiterlesen

Ein atemberaubender Tag

30.10.17 Susques - Purmamarca Man hätte nicht vermuten können wie sich der Tag entwickeln wird. Morgens wollten wir zeitig frühstücken, nur das Restaurant öffnete nicht zur verabredeten Zeit. Nun ja, wir sind ja nicht auf der Flucht. Nachdem alles erledigt und verpackt war, schoben wir die Räder über die Straße, um im kleinen Laden letzte …

Ein atemberaubender Tag weiterlesen

Glory Pedalling nach Susques, what a Day👍

In unserer Hospedaje in Jama war es kalt wie im Zelt. Wir hatten heute Morgen nur 6 Grad im Zimmer. Dementsprechend haben wir uns auch Nachts in unsere Schlafsäcke, voll eingepackt, verkrochen. Als wir heute Morgen starteten, war unser Plan wieder einmal zu Zelten, da wir bis nach Susques noch ca. 116km zu fahren hatten. …

Glory Pedalling nach Susques, what a Day👍 weiterlesen