Als wir unsere Unterkunft "The Last Chance" verlassen, müssen wir über den McDonald Pass radeln. Ca 10 km geht es mit gut fahrbarer Steigung nach oben und bei der Abfahrt, treffen wir doch tatsächlich wieder auf Ingo. Wir fahren zusammen bis nach Helena und dort trennen sich unsere Wege, wahrscheinlich für immer! Ingo fährt Richtung …
Autor: glorypedalling.com
Flathead Reservation nach Missoula
Die letzten drei Tage fuhren wir durch das Flathead Indianerreservat und wir sehen viele Schilder mit Ortsnamen in englischer und der Sprache der hier ansässigen Indianer. Wir sind nicht im entferntesten fähig ein Wort zu lesen. Im Reservat sehen wir dann endlich auch mal die ersten Bison. Wir sind föllig geflasht, wie groß die Bullen …
The Two Faces Of Montana
Die Straße ab Eureka ist ziemlich anstrengend zu fahren. Wir haben zumeist keinen Seitenstreifen für uns und die Autos und LKW's wollen uns nicht immer genügend Platz zur Verfügung geben. Bisher haben wir die Autofahrer immer gelobt und fühlten uns sicher auf den Straßen. Allzu oft wurden wir gewarnt und immer entgegneten wir, "wir sind …
Eiscreme satt für die Reisegruppe!
Unser Reiseleiter spendiert jedem in der Gruppe einen halben Liter Eiscreme und ißt davon selbst am meisten! Es ist heiß! Bei 37° Grad zu radeln, macht uns ziemlich müde. Wir haben seit langer Zeit mal wieder einen Radweg auf dem wir fahren können, der hat es aber die ersten 15 km in sich. Die Planung …
Rocky Mountains – Jasper, Banff und Kootenay Nationalpark
So abwechslungsreich wie die Landschaft, sind auch unsere Schlafplätze. Mal schlafen wir in einem abgelegenen, hundertjährigen Haus am Fluss, mal schlafen wir in einem Baumhaus und alles hat seine eigene Gemütlichkeit. Das Haus von Barbara und Marshall ist so abgelegen, dass man es von einer Straße nicht im entferntesten erkennen könnte. Es liegt traumhaft schön …
Rocky Mountains – Jasper, Banff und Kootenay Nationalpark weiterlesen
Holy Moly Pizza Man John!
In Rocky Mountain House gönnen wir uns einen Pausentag und besuchen das Museum. Am Tresen des Eingangsbereichs kaufen wir die Eintrittskarten und neben Uwe liegt ein Modekatalog von 1975. Uwe witzelt, ob es ein Teil der Ausstellung wäre und tatsächlich sagt die Dame, eine Einwohnerin hätte diesen bei sich zuhause gefunden und ins Museum gebracht. …
In Sichtweite der Rocky Mountains
Am 1. Juli ist Nationalfeiertag in Kanada. 181 Jahre ist das Land "erst" alt. Die Kanadier aus dem Norden, reisen dorthin, wo die Kanadier aus dem Süden herkommen und umgekehrt. Dementsprechend sind die Campingplätze voll. Macht nichts, denken wir uns, für ein Zelt wird ja wohl immer noch ein Platz gefunden werden! Beinah wäre das …
Alberta 🇨🇦 – Gegensturm macht uns die Einreise zum härtesten Tag auf dieser Tour!
Die Flagge Alberta's Wild Rose Country "Gegenwind formt Charakter" steht auf einem meiner T-Shirts und wir müssen darüber nachdenken, wie denn Rückenwind unseren Charakter "versauen" sollte? Seit Tagen freuen wir uns darauf, endlich aus dem Westwind zu drehen und in Richtung Norden abzubiegen. Endlich mal nicht mehr gegen eine Wand anfahren zu müssen, sich vielleicht …
Alberta 🇨🇦 – Gegensturm macht uns die Einreise zum härtesten Tag auf dieser Tour! weiterlesen
Montana – The Big Sky Country!
Seit ein paar Tagen, versuchen wir jeden Morgen früh zu starten. Entweder wegen des Windes oder des zu erwartenden Regens, fahren wir bereits um 7:00 Uhr los und jeden Tag kommt es im Laufe des Tages doch alles anders. Der Wind dreht früher in unsere Richtung oder der Regen kommt doch nicht. Auf was man …
Kräftige Winde in Montana
Manchmal kommen die Ortschaften ja einfach nicht näher. Bei heftigen Sturm hatten wir zur gestrigen Radfahrt nur ein kleines Dorf passiert in diesem wir mal ein paar Minuten Windschutz bei einer Tankstelle bekamen. Auf der Strecke ist fast kein Baum, Haus, Hütte, Brücke, Senke, Mauer oder einfach irgendetwas, das als Windschutz herhalten könnte. Glücklicherweise hatten …
Durch die Badlands nach Montana
12. Juni wir sind in Medora! Der Regen prasselt auf unser Zelt und das bereits seit Stunden. Da an Kochen nicht zu denken ist, muss für das Abendessen improvisiert werden, somit gibt es Toast mit Pesto aus dem Glas als Aufstrich. Gesund war gestern! Zum Glück hat der Regen erst angefangen, als wir das Zelt …
Durch die Prärie in North Dakota
Wir haben dem Bundesstaat bereits Unrecht getan, bevor wir überhaupt in den Staaten gelandet waren. Bereits in Deutschland war unsere Vorstellung, dass North Dakota sicherlich der Bundesstaat sein wird, der uns als Transitstrecke mit Augen zu und durch in Erinnerung bleiben wird. Zugegeben, er hat durchaus ein paar Strecken, die sich ziemlich zäh anfühlen, aber …
North Dakota
Die Flagge von North Dakota Peace Garden State Ein weiterer Meilenstein ist geschafft. Wir können uns erinnern, dass wir zuhause am Esstisch saßen und Fargo auf der Landkarte gesucht haben. Zwei Gründe führten dazu. Mein Neffe Marco hat im 150 km entferntem Jamestown am College studiert und Basketball gespielt und ab Fargo haben wir eine …
Thunderstorm – nichts für Angsthasen!
Den Abend verbringen wir gemütlich vor unserem Zelt bei Abendessen und einem lecker Rotwein. Kathy war so nett und hat die Nachbarn über unsere Anwesenheit informiert, somit hat sich keiner über unser Zeltlager mitten im Ort gewundert. Noch sind wir vergnügt, denn laut Wettervorhersage sollte ein Thunderstorm um ca. 22:00 Uhr über uns hinwegziehen. Vielleicht …
Minnesota – ein neuer Bundestaat!
Die Flagge Minnesotas!Land of 10,000 Lake Minnesota hat seinen Beinamen als das Land der 10.000 Seen, um genau zu sein, sind es 11.842 mit über 4 Hektar Fläche. In Minnesota liegen einige der ältesten Gesteine der Erde, manche Gesteinsarten sind bis zu 3,6 Milliarden Jahre alt. Er gilt nach Alaska als kältester Bundesstaat wogegen die …
In The Bunkhouse
Dalbo Minnesota. Don't miss this place on your cycling tour!!! Eigentlich hatten wir eine andere Route geplant, wir wollten in Princeton Campen. Von einer Übernachtungsmöglichkeit, einem Bunkhouse, in Dalbo hatten wir aber bereits gehört. Während unserer Mittagspause sprach uns ein Mann an, ob wir nach Dalbo wollen und planen auf der Farm zu übernachten. Da …
Reisen bildet – wir entdecken so viel Neues!
Ethel und Monte 😘 Wir dürfen bei Ethel und Monte übernachten und sie laden uns ein, um auch ihre Familie und Verwandten kennenzulernen. Wir können uns sogar in deutsch unterhalten und wir sind ganz geflasht von so viel Herzlichkeit. Man muss dabei ja immer bedenken, wir sind uns vollkommen fremd, bevor sie uns als ihre …
Beautiful Wisconsin
HUMMINGBIRDS - KOLIBRI Wir können uns nicht satt sehen, an diesem niedlichen Vogel. Sie kommen nur in Süd- Mittel- und Nordamerika vor, und bei über 350 verschiedenen Arten, werden wir wohl noch einige zu sehen bekommen. Hier im Norden sehen wir die Rubinkehlkolibris welche ca 3 g schwer und etwa 8-9 cm groß sind. Kolibris …
Die fröhliche Reisegruppe ist im Mittleren Westen angekommen!
Die Flagge von Wisconsin America’s Dairyland Wir sind im mittleren Westen angekommen und radeln durch Wisconsin, welches etwas weniger als halb so groß ist wie Deutschland, 5,8 Millionen Einwohner und rund fünfzehntausend Seen vorzuweisen hat. Uns zeigt sich der Bundesstaat von seiner schönsten Seite und es gefällt uns sehr gut hier. Da wir im Moment …
Die fröhliche Reisegruppe ist im Mittleren Westen angekommen! weiterlesen
🇺🇸 Wisconsin
In Ludington haben wir eine schöne Unterkunft gefunden und nur 200 Meter zum Strand. Tolles Wetter, tolle Umgebung aber ich fühle mich nicht gut und bleibe erstmal einen Tag liegen. Leider muss ich Antibiotika nehmen aber das bringt mich am nächsten Tag wieder auf die Beine. Wir sind elf Tage am Stück geradelt und es …
Haben wir uns verfahren? Auf dem Weg zum Lake Michigan!
Auf unserem Weg weiter gen Westen, begegnet uns kein einziger Radfahrer. Übersehen könnten wir ihn nicht, es geht seit Tagen fast immer nur geradeaus und wir fahren ordentlich Kilometer runter. Was wir allerdings immer sehen, sind Eichhörnchen, Hasen, Biber und eine hohe Anzahl an toten Rehen neben dem Straßenrand. Da gibt es jetzt einen Vorteil …
Haben wir uns verfahren? Auf dem Weg zum Lake Michigan! weiterlesen
Radfahrer verursachen Vollsperrung an der US-Grenze!
Der St. Claire River bildet in seiner ganzen Länge einen Teil der Grenze zwischen den USA und Kanada, mit Michigan an seinem Westufer und Ontario am Ostufer. Es existieren zwei feste Querungen und eine davon ist die Blue Water Bridge welche wir überqueren werden, wenn wir wieder in die USA einreisen. Der St Claire River …
Radfahrer verursachen Vollsperrung an der US-Grenze! weiterlesen
Gastfreundschaft vom Feinsten! 🇨🇦 und 🇺🇲
Wir sind so beschäftigt, wir kommen nicht zum Schreiben! Ist das nicht toll? Nachdem wir Niagara Falls noch einen weiteren Tag bestaunt haben, sind wir immer entlang des Niagara River zum Lake Erie gefahren. Es blieb den ganzen Tag flach, was uns nicht so besonders störte. Wie überall auf der Welt, sind die Häuser direkt …
Die erste Etappe ist geschafft und schon sind wir in Kanada! Empire State Trail ✔️
Wir sind mit Michelle verabredet, kennengelernt haben wir uns über Facebook. Sie hat uns zu einer Besichtigungstour eingeladen, will uns mit dem Auto abholen und hat deshalb eine Unterstellmöglichkeit für unsere Räder organisiert. Wir finden den Fahradhändler Bike & Skate, bei dem wir die Räder parken wollen sofort und Michelle kommt gleichzeitig mit uns an. …
Die erste Etappe ist geschafft und schon sind wir in Kanada! Empire State Trail ✔️ weiterlesen
Empire State Trail im April
Flagge New York State! The Empire State Wenn niemand mit dem Rad oder zu Fuß auf den Straßen unterwegs ist, außer natürlich wir, könnte es am Wetter liegen. Wären wir zuhause, würden wir uns gemütlich aufs Sofa setzen, eine Decke um unsere Beine kuscheln und alle bedauern, die draußen sein müssen. Heute sind es wir, die …
Grossartige Begegnungen auf dem Weg nach Westen!
In den sozialen Netzwerken findet man ja bekanntlich eine Gruppe für fast jedes Thema, so auch für die von uns angestrebte Route. Allein unsere Landkarte mit der eingezeichneten Strecke hat unzählige Rückmeldungen nach sich gezogen. Wir sind begeistert, wie sehr die Leser anteil an unserer Radtour nehmen. Heidi schrieb uns vor über einer Woche an, …
Grossartige Begegnungen auf dem Weg nach Westen! weiterlesen
The Day Of The Fighting Skunks
Für manche Menschen ist unser Plan unvorstellbar! Mein Neffe Marco hat seinem Kunden von unserem Vorhaben einer Radtour bis nach Mexico erzählt. Er sah ihn wohl völlig fassungslos an und fragte "why not taking a plane to Mexico"? Why not with the bicycle? Wäre unsere selbstverständliche Antwort 😀 Für uns ist es keine Überlegung wert, …
„This is not the way to China!“
Flagge von New York Nach sehr entspannten Tagen bei Marco und seinem Sohn Adrian, sind wir am Samstag in Brooklyn losgefahren. Die Abfahrt hat sich jedoch sehr tränenreich gestaltet und uns wurde ziemlich schwer ums Herz. Adrian, drei Jahre alt, wollte unbedingt mit seinem kleinen Elektromotorrad mit uns auf große Tour gehen. Er hat sich …
Letzte Bratwurst vor Amerika!
Der Wagen steht in Portugal. Aber das Bild passt einfach perfekt zu uns! Ja, wir sind aufgeregt! Hatte ich nicht immer gesagt, es macht keinen großen Stress, denn wir haben bereits so oft unsere Sachen für eine Radreise gepackt, dass es uns relativ einfach fällt, die richtigen Dinge bereit zu legen. Nun, das stimmt nicht immer, …
Time to go! Time for cycling!
Hamburg - Frankfurt - New York so fangen die ersten Stunden an. Wenn wir am 3.April 2022 im Flieger sitzen, endet eine lange Vorplanung und wird zum nächsten großen Abenteuer. Mehr als 10.000 km sind grob als Wegstrecke geplant, geplant für die ersten 7 Monate! Einmal quer durch die USA mit einem 2000km langen Abstecher …
15 Länder in 15 Wochen!
Deutschland - Polen - Slowakei - Ukraine - Ungarn - Rumänien - Serbien - Kosovo - Nordmazedonien - Albanien - Montenegro - Kroatien - Italien - Schweiz - Österreich - Deutschland! Die Karte gibt leider nicht ganz den kompletten Tourverlauf wieder, da wir auch in die Ukraine und Rumänien gereist sind. Dies ist auf der …
Radweg Via Claudia Augusta und Finale nach 5524 KM!
Die Fahrt von Meran nach Nauders haben wir uns durch eine Übernachtung in Laatsch ein wenig aufgeteilt. Bis dahin hatte der Weg eine gemächliche Steigung, noch geht es ganz gut zu fahren. Wir kennen die Strecke bereits von Rennradtouren und die Anstrengungen stehen noch aus. Bei einer kurzen Pause, eilt uns eine Frau noch hinterher …
Radweg Via Claudia Augusta und Finale nach 5524 KM! weiterlesen
Adige / Etschradweg
5.5 Grad morgens! Unser Kleidungskonzept muss definitiv umgestellt werden. Es ist oft soooo kalt beim Losfahren. Nach zwei/drei Stunden wird es dann schon gemütlicher bei Sonnenschein und schöner Landschaft. Wir kommen nach Verona und sind natürlich nicht die einzigen Touristen. Wie voll muss es wohl in der Hauptsaison sein? Über Verona selbst kann selbstverständlich auch …
Italy 🇮🇹 Cycling Adriatica!
Ziemlich ungemütlich ist es! Die Fähre schaukelt uns durch die ganze Nacht. Es quietscht und knarrt auf der in die Jahre gekommen MS "Marco Polo" und raubt uns den Schlaf. Morgens um 6:00 Uhr klopft eine monotone Stimme an unsere Tür, wir sollen aufstehen, die Fähre legt gleich an. Ancona und der Hafen sind nun nicht …
HVAR – BRAĆ – SPLIT
Ohne dass es geplant war, machen wir erneut eine Pause. Eine heftige Regenfront kündigt sich an und der Ort Jelsa auf der Insel Hvar ist perfekt um dort zu verweilen. Solange es noch trocken ist, machen wir schöne Spaziergänge und es ist egal welchen Weg wir nehmen, es führen überall tolle Wege direkt an der …
Inselhopping 🇭🇷
Die Welt ist wunderschön und Kroatien trägt einen großen Anteil daran! Kroatien ist einfach wunderschön und es ist ziemlich egal wohin man fährt, es ist immer ein Genuss dort zu radeln. Obwohl wir einige Kilometer an der Küstenstraße fahren müssen, ist es dennoch relaxtes Radfahren. Die Kroaten sind sehr umsichtig mit uns, die Urlauber mit …
Nach Kroatien 🇭🇷 über den schönsten Grenzübergang
Um Kotor zu verlassen gibt es zwei Wege und die Entscheidung welche Strecke wir nehmen, wurde uns von Gertrud und Uwe bereits abgenommen. Die Längere! Immer entlang der Bucht und direkt in Strandnähe auf einer fast endlosen Promenade fahren wir ca 40 km mit sensationellen Ausblicken auf die Dörfer, Städte und das Meer. Wir können …
Nach Kroatien 🇭🇷 über den schönsten Grenzübergang weiterlesen
Montenegro 🇲🇪 – 10 Wochen, 10 Länder!
Kurz bevor wir Albanien verlassen, haben wir noch ein besonderes Date! Seit Wochen freuen wir uns darauf, dass sich irgendwo unsere Wege kreuzen! Wir auf unserem Weg an die Küste und der, von Gertrud und Uwe aus Hollenstedt, auf dem Weg nach Griechenland. Und tatsächlich haben wir es geschafft, uns an einen kleinen Campingplatz in Albanien …
Nordmazedonien 🇲🇰 und Albanien 🇦🇱 das Mercedes-Land!
Unser achtes Reiseland. Hügel zum Schieben! Das lieben wir ja gleich morgens und die Gesichter der Menschen, auf deren Stirn geschrieben steht: " wo wollen diese zwei Radfahrer nur hin", aber keinen Ton von sich geben, dass wir in eine Sackgasse fahren. Über Stock und Stein, zu Zweit schiebend geht es über einen eigentlichen nicht …
Nordmazedonien 🇲🇰 und Albanien 🇦🇱 das Mercedes-Land! weiterlesen
Gastfreundschaft in Serbien 🇷🇸 und Überraschungen im Kosovo 🇽🇰
Obwohl wir den ganzen Tag auf einer Hauptstraße unterwegs sind, ist es ein ziemlich angenehmes Radeln. Es ist Sonntag der 12.09. und um aus der Stadt zu fahren einfach perfekt. Ein Dorf reit sich ans Nächste und es wird uns einfach nicht langweilig bei so viel neuen Eindrücken. Wir müssen zwei kleinere Berge überqueren und …
Gastfreundschaft in Serbien 🇷🇸 und Überraschungen im Kosovo 🇽🇰 weiterlesen
Serbien 🇷🇸 der lustigste Grenzübergang
Es wird spannend. In der App des Auswärtigen Amtes steht, eine Einreise nach Serbien ist nur mit PCR-Test der nicht älter als 48 Std sein darf, möglich. Es gibt keine Angaben, ob eine Impfung ausreichend wäre. Na dann mal los. Uwes Rad gibt keinen Mucks von sich, das klappt ja schon mal hervorragend und die …
Rumänische Kreuzungen sind nicht spannender als andere!
Ich sitze und warte an einer rumänischen Ampelkreuzung seit ca 1 1/2 Stunden. Langsam wird es unbequem auf den Stufen vor dem Fahrradladen. Uwes Problem mit der Hinterradnabe scheint größere Dimensionen anzunehmen. Um nicht in Langeweile zu verfallen, zähle ich die ausländischen Autokennzeichen. Bis jetzt 7 Deutsche, davon ein Wohnmobil, drei Italiener, ein Tscheche und …
Rumänische Kreuzungen sind nicht spannender als andere! weiterlesen
Rumänische Grenzpolizei greift uns auf!
Im Moment begehen wir Länderhopping! Ungarn, Rumänien, Ungarn und Rumänien! Die Einfahrt in die zweitgrößte Stadt Ungarns Debrecen hat uns nicht so gefallen. Wie eben große Städte ( hier sind 200.000 Einwohner schon Großstadt ) so sind. Um so mehr waren wir überrascht, wie schön die Innenstadt gestaltet ist. Um Zeit zu überbrücken, setzen wir uns …
Vier Tage, vier Länder! Polen 🇵🇱, Slowakei 🇸🇰, Ukraine 🇺🇦 Ungarn 🇹🇯 – und viel erlebt!
Es ist Sonntagmorgen und da gibt es auch in der Ukraine wenig Verkehr auf den Straßen. In den Kirchen sehen wir zu dieser Zeit jedoch viele Gläubige. Wir sind froh, aus Чжгород / Uschgorod so verkersarm geleitet zu werden. Zu ein paar seltsamen Wegen navigiert uns unser Navi, welche wir sofort wieder verlassen und lieber …
Vier Tage, vier Länder! Polen 🇵🇱, Slowakei 🇸🇰, Ukraine 🇺🇦 Ungarn 🇹🇯 – und viel erlebt! weiterlesen
Die Karpaten – Slowakei und Ukraine
Endlich Hügel! Sagt Uwe und es geht auch schon gleich kräftig in die Beine. Glücklicherweise haben wir in Przemyśl die letzten zweieinhalb Tage fast nichts gemacht. Wir haben uns die Stadt angesehen, aber da wir ständig mit Regenkleidung laufen mussten, haben wir es uns, in unserem echt tollen Apartment, lieber gut gehen lassen. Wir sind …
Flach war gestern, wunderschön ist immer! Chełm – Zamość – Przemyśl
In unserem Blog nicht unerwähnt lassen, möchten wir den Ort Sobibór den wir durchfahren haben. Wir sind erst durch das Museum und der im Ort aufgestellten Gedenktafeln darauf aufmerksam geworden. Sobibór war ein Konzentrationslager! In der Nähe des Bahnhofs Sobibór befand sich während der deutschen Besetzung Polens das Vernichtungslager Sobibór (1942-1943). Die Zahl der überwiegend jüdischen …
Flach war gestern, wunderschön ist immer! Chełm – Zamość – Przemyśl weiterlesen
Polen / Belarus / Ukraine Immer entlang der Grenzen!
Im Nationalpark fahren wir ohne Kontakt zu den Wisenten eine herrliche Strecke durch den Urwald. Viele kuchentellergroße Pilze konnten wir am Wegesrand ausmachen, da ich nur zu 80% Pilzkenntnisse habe und Uwe meinte, alle verstrahlt durch Tschernobyl, haben wir sie stehen lassen und wohl auch deshalb überlebt. Danach war es bei manchen Streckenabschnitten ziemlich anstrengend. …
Polen / Belarus / Ukraine Immer entlang der Grenzen! weiterlesen
Ein halber arbeitsreicher Pausentag in Białystok
Es quietscht und knackt! Seit gestern hört sich Uwes Rad nicht gut an. Über Stunden versuchen wir zu eruieren woher das Geräusch kommen könnte. Zufällig schüttet Uwe Wasser über das hintere Ritzel und für eine Weile ist Ruhe. Aha, Problembereich erkannt, aber mit Wasser nicht gelöst. Eine Grundidee hat Uwe und macht sich auch noch …
Ein halber arbeitsreicher Pausentag in Białystok weiterlesen
Masuren – Heimat der Störche!
Masuren scheint das Paradies für Störche zu sein. Nirgendwo haben wir so viele davon gesehen. Es gibt Dörfer da gibt es auf jedem Dach mindestens ein Nest, manchmal zwei und dazwischen bauen sie noch auf den Hochmasten. Störche, Störche, Störche überall! Sie sammeln sich zu riesigen Gruppen und man kann 20-30 Störche am Himmel bei deren …
Green Velo Rowerowy
Frühes Ankommen an der Fähre in Krynica Morska, sichert uns einen Platz, denn wir sind nicht alleine. Mindestens 40 weitere Räder stehen an Deck und fast jeder hat so viele Taschen wie wir. Je Rad ca 6 Taschen. 40 x 6 = das Boot ist voll! Vier Männer einer polnischen Radgruppe können sich an unseren …
Gdańsk
Beide Fahrrad-Varianten sind nichts für uns 😀🚴♂️🚴♀️ Eine sehr schöne Stadt und ebenso sehenswert, wie die von uns bereits im letzten Jahr besuchten Städte Wrocław und Krakau. Im weiteren Verlauf haben wir kurzfristig unsere Tour ein wenig verändert. Wir wollen noch über die Nehrung am Frischen Haff radeln. Morgen nehmen wir dann eine Fähre nach …
Campingplatz-Kino!
Ja, es könnte uns als gehässig ausgelegt werden, aber wir lachen uns gerade schlapp. Wir sind auf einem wunderbaren Campingplatz und dachten, wir sind alleine und hatten zwei Stunden der Freude, bevor es Kino wurde! Nach und nach kommen weitere Zelte dazu. Wir sitzen in der Mitte der Wiese, unser Zelt steht bereits und vor …
Jahrmarktsrummel entlang der polnischen Ostseeküste!
Ein Grenzübergang ist mittlerweile ja relativ unspektakulär. Hier eine bemalte Säule in Schwarz/Rot/Gold, dort eine Säule mit polnischer Flagge. Schon ist man in einem anderen Land und kann nichts mehr lesen oder verstehen. Schon ist die Mentalität, die Gebräuche, die Umgebung eine andere. Also doch spektakulär! Die Radwege sind schon mal eine Freude. Sie führen …
Jahrmarktsrummel entlang der polnischen Ostseeküste! weiterlesen
Ahoi!
Kein Aperol-Spritz....es war Bier, welches wir zur Begrüßung in Loitz gerne getrunken haben. Unsere Freunde lagen bereits mit ihrem Boot "Lotte" an der Kaimauer und haben mit einem kühlen Getränk auf uns gewartet. Was für eine schöne Begrüßung nach 95 km. Dann schnell beim Hafenmeister angemeldet und das Zelt direkt am Hafen aufgebaut. Alles ganz …
Es rollt!
Wir wagen mal wieder eine Reise. Nachdem ich die letzten Monate unzählige Menschen geimpft habe und täglich die gleichen Dinge erklärt habe, habe ich mich tatsächlich schweren Herzens aus dem Impfzentrum in Lüneburg verabschiedet. Es war eine tolle, ereignisreiche, anspruchsvolle und absolut besondere Tätigkeit. Ich habe gern im Impfzentrum gearbeitet, obwohl es so manche kuriose …
Update einer Weltreise, die wir Zuhause verbringen!
Vor 365 Tagen sind wir voller Elan mit dem Packen unseres Hab und Gutes fertig geworden. Das Umzugsunternehmen hat alles ausgeräumt, was nicht verkauft oder verschenkt werden sollte und eingelagert. 13. März 2020 Wir ziehen in eine Ferienwohnung, in welcher wir noch für 5 Tage bleiben wollen, bevor es losgeht. Vor Erschöpfung der letzten arbeitsreichen …
Update einer Weltreise, die wir Zuhause verbringen! weiterlesen
Deutschland-Polen-Slowakei-Ungarn-Slowenien-Italien-Österreich-Deutschland
Die Karte gibt nur einen groben Tourverlauf wieder. Wer mehr wissen möchte, kann sich gerne über Kontakt bei uns melden. Wir freuen uns! Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Insgesamt sind wir fast 4000 km gefahren und haben uns dazu 9 Wochen Zeit …
Deutschland-Polen-Slowakei-Ungarn-Slowenien-Italien-Österreich-Deutschland weiterlesen
Moin, moin! Im Norden von Deutschland angekommen und die Tour beendet.
Nach exakt neun Wochen haben wir unsere Runde beendet. Wir sind durch sieben Länder gefahren, haben fast 4000 KM zurückgelegt, so manch einen Berg bezwungen und vor allem habe wir unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen gemacht. Wie immer, wenn man eine Reise unternimmt passiert auch was, vieles ungeplant und schön. Wir hatten eine super tolle Zeit …
Moin, moin! Im Norden von Deutschland angekommen und die Tour beendet. weiterlesen
Heimat! Oberpfalz und Franken!
Wir nähern uns Sabines Heimat und die begrüßt uns mit ziemlich welligem Terrain. Ist ein Hügel geschafft kommt die Abfahrt ins nächste Dorf oder Tal und sofort nach dem Ortsschild geht's auch wieder nach oben. Dabei sind wir nicht so fit, wir haben nämlich am Vortag kein Abendessen bekommen. Die vier Bewirtungs-Möglichkeiten waren entweder geschlossen …
Alpabwärts Richtung Norden
Vom Brenner bis Innsbruck geht's bergab, sagte Uwe! Doch leider stimmte dies nicht ganz so. Einige Hügel müssen wir erklimmen, bevor es dann wirklich bergab gehen kann. Die Aussicht ist grandios und entschädigt ein bisschen für die Ortschaften, welche kurz hinterm Brenner lagen. Die Menschen dort sind wirklich geplagt, in ihrem engen Tal soll die …
Sieben Wochen – sieben Länder
Zwei Tage haben wir die Schlechtwetterfront abgewartet und mal wieder alles richtig gemacht. Am Pausentag in Longarone sind wir nicht mehr als max 2.5 km gelaufen, nämlich zum Supermarkt und zurück. Der restliche Tag war so richtig zum Faulenzen und Entspannen. Wir haben tatsächlich nichts gemacht, oder doch, den Regen beobachtet. Diesen Job muss ja …
Radfernweg Venedig-München
Auf dem Eurovelo 8 ging es für uns weiter Richtung Venedig. Wir waren sehr überrascht, wie voll es auf den Küstencampingplätzen immer noch ist. Die Hauptsaison ist doch vorbei, dicht gedrängt stehen die Camper auf den Plätzen und die Bars und Cafés sind alle gut besucht. Auf einem Campinglatz in Caorle bekamen wir auch gleich …
Angekommen an Sloweniens Mittelmeerküste!
In etwa unsere bisherige Tour, ca. 2150 km. Die Tage im Regen sind grundsätzlich nervig, aber es ist tatsächlich so, wenn man mal losgefahren ist, kann man es ganz gut aushalten. Das nervige dabei sind eher die Regenpausen. Die vermitteln einem nämlich das Gefühl, jetzt wird alles gut und man kann die Regenklamotten ausziehen. Die …
Slowenien – und Randbemerkungen
Die wichtigste Information des Tages: Das Bier schmeckt immer nach einem anstrengenden Tag! 🍺 Eine weitere wichtige Information: Wer uns auf dem Blog folgen 👍 möchte, kann sich gerne mit seiner Mailadresse eintragen und bekommt bei neuen Blogeinträgen dann sofort eine Info. 📧 Smartphone-Nutzer müssen ganz schnell nach unten scrollen, um zu dem Button zu …
Go West, von Budapest nach Slowenien!
Der Balaton ist, nach der Abreise aus Budapest, unser nächstes Ziel. Schön soll es dort sein, wir sind gespannt. Natürlich haben wir uns ob der Größe des Sees informiert und Sabine hätte die Wette verloren, denn er ist tatsächlich 58 Quadratkilometer größer als der Bodensee. Total entspannt ist, dass es einen Fahrradweg fast immer entlang …
Hochzeitstag und Fahrradalltag.
Es gibt Tage im Leben die versucht man besonders zu gestalten, so auch, wenn man daran denkt, den Hochzeitstag. Unserer ist heute und wir haben ihn nicht vergessen. Über die Gestaltung lässt sich noch diskutieren, bei bis zu 39° C und 83 Kilometer auf dem Rad, dass ist nicht jedermanns Vergnügen, das wissen wir. Unser …
Buda, Obuda und Pest wurden 1873 zu Budapest!
Pest liegt an der östlichen Seite der Donau. Buda an der westlichen Donauseite und Obuda ist ein Teil des heutigen District III. 1873 wurden die drei Städte zusammengefasst und stellen seit dem Ungarns Hauptstadt Budapest dar. Wir sind sehr fasziniert von dieser Stadt, die egal, welchen Weg man einschlägt, überall Prachtbauten zu bieten hat. Das …
Von der Slowakai per Rad nach Ungarn!
Irgendwie haben die letzten Tage des bergauf Fahren und Schieben Sabines Schulter nicht so gut getan. Nach einem Fahrradsturz und dessen Folgen vor 8 Monaten (!!!), hatten wir gehofft, dass alles gut wird. Die Anstrengungen der letzten Tage haben leider die Schmerzen wieder zurück gebracht und somit ist der Montag, 17. August ein kurzer Radtag, …
Von Krakau in die Berge und in die Slowakei geradelt!
Sie haben es wirklich sehr schön die Polen! Krakau hat uns, wie vorher bereits Breslau, sehr beeindruckt. Jede Ecke zeigt eine neue Sehenswürdigkeit und die Marienkirche ist eine der schönsten Kirchen, die wir bisher gesehen haben. In ihrem Inneren befindet sich der größte Hochaltar Europas und aus ihrem Turm ertönt jede Stunde ein Trompetensolo, welches …
Von Krakau in die Berge und in die Slowakei geradelt! weiterlesen
Oświęcim – Brzezinka Wider des Vergessens!
Birkenau Eingang in Auschwitz Auschwitz und Birkenau haben uns sehr berührt und aufgewühlt. Die dreieinhalb Stunden dauernde Führung hat uns erschüttert und unsere Gedanken können wir nicht in Worte fassen.
Wrocław – Breslau
Wrocław / Breslau ist eine wunderschöne Stadt mit viel Geschichte, wunderbaren Häusern und vielen Kirchen. Wie sehr die Stadt im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, kann man auf vielen Text - und Bildtafeln in der gesamten Innenstadt ersehen. Die Stadt damals und heute betrachtet, läßt uns spekulieren, daß Wrocław eine reiche Stadt sein muss, denn die …
Polen
Die Grenze, welche wir nach Polen genommen hatten, war eine kleine Fußgängerbrücke über die Neiße. Ein Stück sind wir bereits im letzten Jahr an der Neiße entlang gefahren und konnten uns an die Brücke nach Polen gut erinnern. Damals sind wir bis zur Mitte gefahren und heute wissen wir, wie das kleine Dorf Siedlec auf …
Auf dem Rad!
Eine Weltreise die nich stattfinden kann, kann das Leben ziemlich durcheinander wirbeln. Als wir im März unsere Reisepläne verschieben mussten, waren wir überzeugt, dass es ja nur ein paar Wochen dauern wird, bis dann endlich die Räder wieder rollen. Sorgen mussten wir uns erst einmal keine machen, denn wir lebten in unserer Ferienwohnung sehr komfortabel. …
AUSGEBREMST! Anderswo geht auch nichts!
Es sind erst 7 Tage vergangen, seit wir uns entschlossen haben wegen der Corona-Pandemie nicht abzureisen. Welch bittere Entäuschung nach all der Vorfreude auf die lange geplante Tour. Dennoch freuen wir uns darüber die Entscheidung noch in unserem gewohnten Lebensumfeld getroffen zu haben und nicht irgendwo gestrandet zu sein. Die Situation war denkbar ungünstig, denn …
Googbye Drestedt! Gestrandet bevor es los geht!
Andrea und Dirk, Iris und Andy. Ciao ihr Lieben, wir sehen uns in Vietnam ....oder so🥳 Martina und Jörn! Danke für die absolut lustigen Stunden mit euch. Immer wieder ein Highlight! Alex und Rainer! Leider sehen wir uns doch immer zu selten! Warum eigentlich? Anke und Thomas, ihr habt uns einen tollen Outdoor-Abend geschenkt! Anke …
Glorypedalling goes TV
Als im November 2019 die E-Mail in unserem Postfach angezeigt wurde, waren wir etwas skeptisch und hatten zu Beginn an eine Spam-Mail gedacht. Die Mail war jedoch sehr angenehm und interessant. Eine freie Jornalistin des NDR war aufgrund eines Berichts im Nordheide Wochenblatt auf uns aufmerksam geworden. Unsere bevorstehende Reise wäre doch spannend für einen …
Das Visum für China – letztendlich ganz unkompliziert!
Nachdem wir bereits im Januar bei unserem Vorhaben, den Mitarbeitern des chinesischen Konulats eine Fahrrad-Weltreise zu erklären, gescheitert sind, starteten wir einen neuen Versuch letzte Woche. Wir haben uns wirklich Mühe gegeben, um (fast) alle geforderten Buchungen zu erfüllen. Von uns wurde eine Flugbuchung für die Ein/Ausreise und für jeden Tag den wir im Land …
Das Visum für China – letztendlich ganz unkompliziert! weiterlesen
Ca. 300 Zuhörer und das erste Autogramm! Was für ein Spaß!
Wir sind doch überrascht, wie aufwendig es ist, einen Vortrag vorzubereiten. Das hatten wir uns anfangs einfacher vorgestellt. Da gibt es ja nun zwei Menschen, die bereits einen Plan zu einem Vortrag im Kopf kreiert haben. Jeder ist davon überzeugt, seine Vorgehensweise sei ein guter Anfang und selbstverständlich sind kleine Verbesserungsvorschläge zu "ertragen". Treffen beide …
Ca. 300 Zuhörer und das erste Autogramm! Was für ein Spaß! weiterlesen
Artikel im Hamburger Abendblatt, 12.02.2020
Viel Spaß beim lesen.
Südamerika! Wir berichten über unsere Reise am 07. Februar 2020
Nachdem unsere beiden ersten Vorträge so erfolgreich verliefen, freuen wir uns auf den heutigen Abend in Buchholz. Insgesamt hatten wir bereits über 200 Besucher und das macht uns mächtig stolz.
Die Zeit rennt und wir mit!
Alles ist organisiert! So denken wir und doch fällt uns immer wieder etwas ein, was noch erledigt werden muss. Der Umzugswagen ist für März bestellt, die Kartons sind noch nicht gefüllt, wir haben noch Zeit aber die Uhr tickt ja bereits. Adressänderung, Versicherungen anschreiben, Visen, Aussortieren, Arztbesuche, Impfungen, Fahrradsturz kurieren, evtl noch Skifahen? (lassen wir …
Artikel im Nordheide Wochenblatt
Eine grenzenlose Freiheit 29 Länder mit dem Fahrrad bereist Autor: Bianca Marquardt, Tostedt Unendliche Weite auf einer Straße in Argentinien: Uwe und Sabine Wüppermann auf einer Straße in Argentinien Foto: Wüppermann hochgeladen von Bianca Marquardt bim. Drestedt. Für diesen Enthusiasmus muss man geboren sein: Sabine (51) und Uwe Wüppermann (59) aus Drestedt (Landkreis Harburg) sitzen …
8677 Kilometer und 74.973 Höhenmeter! Wir haben fertig!
Die letzten 5 Tage verbringen wir in Auckland. Eigentlich ist es nach der Ankunft immer das gleiche Ritual, Fahrradläden abklappern um nach passenden Kartons für unsere Räder zu suchen, verpacken, und der Rest ist Urlaub vom Urlaub. Dieses Mal hatten wir bereits vor einiger Zeit einen E-Bike Shop zwecks Kartons angeschrieben und es funktionierte auch …
8677 Kilometer und 74.973 Höhenmeter! Wir haben fertig! weiterlesen
Reise-Kuriositäten!
Hunde-Waschanlagen in Australien. Zumeist bei den örtlichen Auto-Waschanlagen gab es auch eine Waschstraße für Hunde und sie wurde sogar häufig benutzt. Zudem ist uns in einer guten Wohngegend auch ein mobiler Hunde-Waschsalon aufgefallen. Drive Thru in Australien. Alkoholische Getränke gibt es nur in speziellen Bottle-Shops und diese bieten häufig, wie bei McDonalds, einen Drive Thru …
Reiseroute: Neuseeland Nordinsel
Die Route auf der Karte stimmt fast mit unserer Tour überein. Da wir einige Trails gefahren sind, die nicht auf der Karte zu ersehen sind, haben wir die nächstgelegenen Straßen als Wegpunkte gewählt. Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …
Special Thanks To Our Lovely Warmshowers Families!
Wir sind überwältigt von der Gastfreundschaft die jede einzelne Familie uns entgegenbrachte. Die Zeit, die wir mit Ihnen verbringen durften, die tollen Gespräche, die insider Routeninformationen, die Köstlichkeiten die sie für uns zubereitet hatten, die gemütlichen Betten und Heizdecken, die wir sogar benutzten, warmen Duschen, Kuherden treiben, Quad fahren, das Schafe scheren und Whisky-Tasting....machten unsere …
Special Thanks To Our Lovely Warmshowers Families! weiterlesen
RN 309, der letzte Hügel auf unserer Tour und dann ab nach Auckland!
Whitianga, welches wie "Fitianga" ausgesprochen wird, war uns ein gemütliches Pausenstädtchen. Aber am Montag steht unser letzter, reeller Radtag an, denn wir haben bereits die Fähre von Coromandel nach Auckland für Dienstag, 9. April gebucht. Wir entscheiden uns für eine Nebenstraße um nach Coromandel zu fahren, von der wissen wir, sie hat einen Berg mit …
RN 309, der letzte Hügel auf unserer Tour und dann ab nach Auckland! weiterlesen
Coromandel Peninsula
Weit ist es nun nicht mehr bis Auckland und dem Ende unserer Tour! Entspannt können wir die letzten Kilometer angehen, nachdem wir drei Tage in Waihi Beach verbrachten, sind wir am Donnerstag, 04. April bis nach Waihi gefahren. In einer deutschen Bäckerei kaufen wir uns zwei Franzbrötchen und haben nahezu den Geschmack der Heimat. Man …
Aprilwetter! Waihi Beach 🏝
Die letzten 14 Tage hatten wir durchwegs sehr wechselhaftes Wetter. An Zelten denken wir im Moment nicht, nachts ist es uns zu kalt und tagsüber zu unbeständig. Da freut es uns sehr, dass uns Barabara in Tauranga als ihre ersten Warmshowers-Gäste begrüßen möchte. Auf dem Weg dahin, haben wir uns wieder einmal von dem angegebenen …
Selbst im Regen ist Grau nicht gleich Grau! Tropfnass nach Whakatane! Trocken nach Rotorua!
Wir haben Zeit, um im Regen über die Farbe Grau nachzudenken! Es gibt ein hoffnungsvolles Himmelsgrau, von ihm geht oft keine Gefahr aus, außer dass dann natürlich keine Sonne scheint. Das einheitliche Weiß-Grau bedeutet anhaltender Nieselregen, welcher durch und durch dringt und uns am Ende des Tages auch tropfnass hinterlässt. Wohingegen ein tief dunkles Grau …
8000 Reise-KM 🏆🚴🏽♀️🚴♂️ Zwischen Wairoa, Gisborne und Opotiki
Wir hatten einen wirklich schönen Aufenthalt in unserer abgeschiedenen Hütte. Viel zu einsam für uns, jedes Geräusch lässt uns den Atem anhalten. Was war das, hat es geraschelt, hörst du das Grunzen? Manchmal sind wir Bedenkenträger! Die Abfahrt zur Hauptstraße am nächsten Morgen ging flott. Es ist Freitag und wir hoffen, dass die Trucks weniger …
8000 Reise-KM 🏆🚴🏽♀️🚴♂️ Zwischen Wairoa, Gisborne und Opotiki weiterlesen
Von Waipukurau nach Napier und hoch in die Einsamkeit!
Flach, wie schön! Das gibt uns noch ein wenig Aufschub vor den Herausforderungen die wir auf der Fahrt in den Norden bewältigen müssen! Der Himmel sieht aus, als ob es gleich regnen würde, aber das tut er oft und wir sind hier in einer anderen Hemisphäre, somit gilt der deutsche Standard hier nicht. Denn, bei …
Von Waipukurau nach Napier und hoch in die Einsamkeit! weiterlesen
Reiseroute: Neuseeland Südinsel
Die Route auf der Karte stimmt fast mit unsere Tour überein. Da wir einige Trails gefahren sind, die nicht auf der Karte zu ersehen sind, haben wir die nächstgelegenen Straßen als Wegpunkte gewählt. Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …
Drehende Winde um zwei fröhliche Radler auf einsamen Straßen (Route 52)
Under-Cycling? Da sahen wir uns fragend an, was soll das denn sein? Auf dem Rail-Trail trafen wir gestern auf einige Radfahrer - darüber hatten wir ja bereits im letzten Beitrag berichtet - haben aber ein außergewöhnliches Erlebnis vergessen zu erwähnen. Ein Radfahrer kam auf dem Berg mit einem sehr alten Rennrad, kurzer Stoffhose, Hemd und …
Drehende Winde um zwei fröhliche Radler auf einsamen Straßen (Route 52) weiterlesen
Zurück auf der Nordinsel
Wir genossen die uns noch verbleibenden Kilometer auf der Südinsel bei wunderschönen Sonnenwetter. Bevor wir in Picton unsere Tour beenden, sind wir noch bei René und Leonie zu Gast. Ein holländisches Pärchen, seit 1988 auf der Insel lebend und damals mit dem Fahrrad von Holland nach Neuseeland emigriert. Sie leben in Tuamarina, 20 km vor …
Kaikoura – zum Whale Watching
Als wir die Vorhänge in unserer kleinen Cabin in Cheviot aufzogen, sahen wir ein freundliches, einladendes mausgrau mit Regenwolken :-(. Ein toller Regentag um weiter zu fahren. Wieder einmal ziehen wir all unsere Regenklamotten an und starten die Fahrt nach Kaikoura. Irgendwann müssen wir ja auch wieder weiter, aber heute? So denke ich und behalte …
Der Nordosten der Südinsel
Christchurch zu verlassen war weniger anstrengend als vor zwei Tagen das Ankommen. Wir sind auf einer ruhigeren Straße nach Norden gefahren und konnten somit den Highway für die ersten 20 km umgehen. Der bereits vorhergesagte Wind aus Nord, anfangs noch moderat, legte im Laufe des Tages an Geschwindigkeit zu und erschwerte unser Vorankommen für die …
Transitfahrt nach Christchurch
Die Fahrt an der Ostküste ist nicht immer einfach für uns. Die kleineren Städte sind ganz einladend, dazwischen ist jedoch nichts und viel Wind, der uns ins Gesicht bläst. Die meisten Autofahrer halten einen sicheren Abstand, einige Idioten gibt es leider überall. Man muss den ganzen Tag konzentriert fahren und kann nicht so 'träumerisch' dahingleiten, …
Otago Central Rail Trail – Wir erreichen wieder die Ostküste!
Wir haben uns dazu entschieden auf dem Otago Central Rail Trail in Richtung Ostküste zu fahren und lassen somit Queenstown und den Milford als auch den Douptful Sounds im Westen aus. Auf Massentourismus haben wir irgendwie keine Lust. Wir können auch nicht alles sehen und haben viele Ziele vor uns. Vor allem wollen wir noch …
Otago Central Rail Trail – Wir erreichen wieder die Ostküste! weiterlesen