Wenn dass Trinkwasser zum Aufbrühen eines Teebeutels geeignet ist…

...dann ist es ein richtig heißer Tag! So einen Tag hatten wir am Freitag, 11. Januar und wir sind froh nur eine kurze Distanz fahren zu müssen. Wir bummeln auch ein wenig von Schatten zu Schatten, sollten wir mal einen finden und haben am Ende 45 km. Selbst um 19.30 Uhr sitzen wir bei hitzigen …

Wenn dass Trinkwasser zum Aufbrühen eines Teebeutels geeignet ist… weiterlesen

Winetasting, die Santos Tour Down Under und wir mittendrin!

Ein freier Tag ist immer klasse, ausschlafen, bummeln und ein Winetasting in der Hahndorf Hill Winery. Diese wurde uns von der Tourist-Info empfohlen, denn da gibt es lecker Käse dazu. Na das ist doch genau richtig für uns! Die Frage, ob wir das Weingut auch zu Fuß erreichen können, verneinten die beiden Damen, zu weit …

Winetasting, die Santos Tour Down Under und wir mittendrin! weiterlesen

Auf dem Rail-Trail durch die Weinfelder direkt an den Strand und dann in die Adelaide Hills

Wir haben zwei schöne Tage auf unserem ruhigen Campingplatz verbracht, bevor wir in die nähere Umgebung von Adelaide aufbrechen. Brighton ist unser nächstes Ziel und wir sind mit Steve und Anthea verabredet. Wir steuern zunächst die Tourist-Info in McLaren Vale an, denn es gibt einen Rail Trail der uns bis nach Adelaide bringen soll und …

Auf dem Rail-Trail durch die Weinfelder direkt an den Strand und dann in die Adelaide Hills weiterlesen

Die Umgebung von Adelaide oder Dreaming!

DREAMING: So um die Mittagszeit, wenn Uwe Hunger verspürt, fängt er an zu träumen. Ausschlaggebend ist, dass er einen schönen Platz oder ein schönes Haus entdeckt und sich vorstellt, was dort gekocht oder gegessen wird. Er beginnt mit den Besitzern, welche wir ja weder kennen noch sehen, ein fantasievolles Gespräch über die Art von Einladung, …

Die Umgebung von Adelaide oder Dreaming! weiterlesen

Von Beach zu Beach 🏖Meningie – Victor Harbor – Normanville

Eine Silvesterhochburg wird Meningie sicherlich nie werden. Ab 19.30 Uhr, da schließt der Supermarkt, sind die Straßen wie leer gefegt. Um 20.00 Uhr am Silvesterabend gab es dann irgendwo Tanzmusik und wir hatten gedacht, nun geht die Party im Ort los. Nachdem wir ein wenig Weinbeseelt doch eingeschlafen sind, wurden wir von ca 8 Silvesterpöllern …

Von Beach zu Beach 🏖Meningie – Victor Harbor – Normanville weiterlesen

Reiseroute: Tasmanien

Tasmanien, 1249 km auf einer wunderbar, abwechslungsreichen Insel. Es war oft sehr kalt und es gab viel Wind, aber uns hat es sehr gut gefallen und man sollte Tasmanien auf keinen Fall verpassen! Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …

Reiseroute: Tasmanien weiterlesen

Christmas, Boxingday and Sunshine!

Weihnachten, also das Aussie-Weihnachten am 25.12., verbringen wir relaxt. Organisieren die weitere Tour, checken schon mal die Unterkünfte in Auckland, haben Kaffee, Kekse und Sonne. Nachdem wir relaxt haben, cruisen wir durch die Stadt und sehen uns die beiden Kraterseen an, die wohl ein Vulkanausbruch des Mount Gambier vor vielen tausend Jahren hinterlassen hat. Leider …

Christmas, Boxingday and Sunshine! weiterlesen

Ein perfekter Radeltag!

Die Sonne bemüht sich, schafft es aber leider nicht, sich gegen Wind, Wolken und etwas Regen durchzusetzen! Wir können warten und strampeln gegen den Wind auf einem alten Rail-Trail unserem nächsten Gastgebern, Wally und Jean in Port Fairy entgegen. Zwischenzeitlich ziehen wir unsere Regenjacken an, nicht nur aufgrund des Regens, leider auch gegen die Kälte! …

Ein perfekter Radeltag! weiterlesen

Es musste so kommen, oder…. auf dem Weg nach Devonport….

...irgendwann trifft uns der Regen und am Donnerstag war es soweit. Die Fähre nach Melbourne war für Freitag Abend gebucht und vorher sind wir noch in West Ulverstone bei Anie und Tim eingeladen. Somit hatten wir zwei feste Termine und keine Ausrede uns nicht dem Regen stellen zu müssen. Die Abfahrt aus Waratha lies uns …

Es musste so kommen, oder…. auf dem Weg nach Devonport…. weiterlesen

Gold, Silber, Kupfer, Zinn! Von Queenstown nach Waratha!

Queenstown, Zeehan und Rosebery sind nur einige Städte die aufgrund von Erzen wohl erst entstanden sind. Manche sind in ihrer Einwohnerzahl wieder auf 10% ihrer Anzahl zu Hochzeiten geschrumpft. Die Minen werden zwar noch aktiv bearbeitet, jedoch erzählte man uns, dass in Queenstown der Abbau auf ein Minimum heruntergefahren wurde um auf bessere Kupferpreise zu …

Gold, Silber, Kupfer, Zinn! Von Queenstown nach Waratha! weiterlesen

Im größten Nationalpark Tasmaniens angekommen!

Es fällt doch immer wieder ziemlich schwer, sich nach ein paar faulen Tagen aufzuraffen. Gestern haben wir noch eine Radel-Sightseeingtour durch Hobart unternommen und es hat uns total gut gefallen. Was für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Wir sind also wieder on the Road, verlassen Hobart in nordwestlicher Richtung und der Weg am Mittwoch bleibt …

Im größten Nationalpark Tasmaniens angekommen! weiterlesen

Tasmanien könnte wärmer sein!

Kurz hatten wir überlegt noch einen weiteren Tag in Launceston zu bleiben. Ein schönes Städtchen, das uns bereits beim ankommen gut gefiel. Alte Gebäude im viktorianischem Stil hatten uns fasziniert und mal wieder dazu animiert über "das hier leben wollen" nachzudenken. Aber der Drang zu sehen, wie schön es nach der nächsten Kurve sein könnte, …

Tasmanien könnte wärmer sein! weiterlesen

Du musst einfach mal nachgeben!

Jeden Vorabend planen wir mit Dir unseren nächsten Tag. Du gibst uns oft die Richtung an, in die wir fahren wollen und wir halten uns daran. Manchmal ist uns bereits am Vorabend bewusst, du stehst uns im Weg, wirst uns einen schweren Tag bereiten und dennoch klagen wir nicht. Selten überrascht du uns in positiver …

Du musst einfach mal nachgeben! weiterlesen

Zwei Radler im Dschungel!

Den Regentag in Thornton verbrachten wir mit Lesen und Lesen. Schön, wie wir immer einen Pausentag verdödeln können. Unsere Beine benötigten jedoch auch ein wenig Ruhe, die letzten Tage sind wir viele Höhenmeter gefahren. Allerdings wird dies auch für die Tour am Donnerstag gelten. Wir hatten ca 75 km und diese sollten permanent ansteigen. Tröstend …

Zwei Radler im Dschungel! weiterlesen

Granya – Jackandanda – Moyhu – Mansfield

Die Happy Hour in Granya haben wir prächtig verbracht. Es ergaben sich wieder viele nette Gespräche mit einem ehemaligen Österreicher der als Skilehrer in die Gegend vor rund 23 Jahren ausgewandert ist oder auch mit dem Wirt selbst, der zwar in Australien geboren wurde, dessen Eltern allerdings bis heute mit ihm deutsch sprechen. Einen leckeren …

Granya – Jackandanda – Moyhu – Mansfield weiterlesen

Victoria: Radeln durchs Bilderbuch!

Es könnte das Mittelgebirge, es könnte in Österreich oder in der Schweiz sein. Aber nein, wir fahren auf der linken Seite und dass ist erneut ein deutliches Zeichen. Victoria, unser dritter Bundesstaat, zeigt sich uns wie im Bilderbuch. Sonnig, saftiges Grün, hügelige Weidelandschaften mit Kühen oder Schafen, bewaldete Bergspitzen und mitten hindurch zieht sich schlängelnd …

Victoria: Radeln durchs Bilderbuch! weiterlesen

Reiseroute: Sydney – Melbourne

Unser bisheriger Reiseweg ist nicht unbedingt typisch für eine Fahrradtour von Sydney Richtung Süden. Wir haben uns entschieden nicht der Küste zu folgen, sondern in die australischen Berge zu fahren. Es gibt keine durchgehende, der Küste folgenden Straße, meist muss man auf stark frequentierten Straßen Radeln, die nicht direkt am Wasser verlaufen und kann nur …

Reiseroute: Sydney – Melbourne weiterlesen

Känguru-Mütter sind immer schwanger!

Die Babys kommen nach einer Tragezeit von ca. 20-40 Tagen relativ unterentwickelt zur Welt. Die Jungtiere sind nur etwas 2,5 cm groß und wiegen unter 100 Gramm. Es krabbelt selbständig vom Geburtskanal in den Beutel und hängt sich an eine Zitze, welche es die nächsten zwei bis drei Monate nicht loslässt. Unmittelbar nach der Geburt …

Känguru-Mütter sind immer schwanger! weiterlesen

Abendessen mit Kängurus!

Am Mittwoch starten wir entspannt von Canberra zu unserer ersten Campingtour. Wir wollen den Namadgi Nationalpark durchqueren. Es rollt sich ganz gemütlich aus der Stadt heraus und wir kommen gut voran. 70 km soll unsere Tagesetappe werden. Eigentlich keine große Strecke für uns. Nach ca 30 km kommen wir zum Nationalpark Visiter Center und melden …

Abendessen mit Kängurus! weiterlesen

Rundgang in Canberra

Wir verbringen noch einen Tag in Canberra und erkunden die Stadt. Sie ist in ein nördliches und südliches Stadtgebiet aufgeteilt. Die südliche Hälfte ist wie eine Parklandschaft geplant und besteht aus sehr ansehnlichen und gemütlichen Einfamilienhäuser, hier hatten wir uns auch über Airbnb eingenistet. Der nördliche Stadtteil hat eher städtischen Charakter. Die meiste Zeit verbringen …

Rundgang in Canberra weiterlesen

Wie ein Spiel! Australia Capital Territory Canberra!

In jedem Land welches wir befahren, beginnen wir mit der Zeit eine Art von Spiel. Wir stellen uns vor, nicht zu wissen in welchem Land wir sind und versuchen durch typische Merkmale, das Land zu "erraten". Oftmals ist es sehr schwer, denn die Landschaften gleichen sich vielerorts sehr und dennoch gibt es viele kleine Eigenheiten, …

Wie ein Spiel! Australia Capital Territory Canberra! weiterlesen

Fast endlose Reise nach Sydney!

Aufgeregt sind wir schon sehr als wir endlich in Hamburg in unser Flugzeug steigen dürfen. Vor allem als der Pilot kurz bemerkte, das der Abflug sich leicht verzögert, da ein Triebwerk nicht automatisch startet, allerdings kann man es mechanisch überlisten. Ja dann sind wir ja beruhigt. Unspektakulär fliegen wir nach Frankfurt und haben dort weitere …

Fast endlose Reise nach Sydney! weiterlesen

Bis zum anderen Ende der Welt 🌍 Stehen wir dort auf dem Kopf?

Es geht wieder los! Ziemlich schnell waren wir uns einig, dass unser Ziel für die nächste große aufregende Reise, Australien und Neuseeland sein wird. Die Flüge sind für Mitte Oktober gebucht. Etwas mulmig wird uns vor der Reisezeit, die mit 26 Stunden beweist, dass wir an das andere Ende der Welt reisen. Die Mitnahme der …

Bis zum anderen Ende der Welt 🌍 Stehen wir dort auf dem Kopf? weiterlesen