Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, kann sich gerne über Kontakt bei uns melden. Wir freuen uns!
Kategorie: Australien
Australien-Finale in Adelaide
Wir haben fertig! Die Räder sind verpackt und was gestern noch nach Chaos aussah... ....ist heute geordnet und verpackt! Wir schlendern durch Adelaide und bekommen die Hitze der Stadt so richtig auf der Haut zu spüren. Ohne 50+ Sonnencreme geht man besser nicht vor die Tür. Selbst bei bewölktem Himmel ist sehr viel Vorsicht geboten. …
Wenn dass Trinkwasser zum Aufbrühen eines Teebeutels geeignet ist…
...dann ist es ein richtig heißer Tag! So einen Tag hatten wir am Freitag, 11. Januar und wir sind froh nur eine kurze Distanz fahren zu müssen. Wir bummeln auch ein wenig von Schatten zu Schatten, sollten wir mal einen finden und haben am Ende 45 km. Selbst um 19.30 Uhr sitzen wir bei hitzigen …
Wenn dass Trinkwasser zum Aufbrühen eines Teebeutels geeignet ist… weiterlesen
Winetasting, die Santos Tour Down Under und wir mittendrin!
Ein freier Tag ist immer klasse, ausschlafen, bummeln und ein Winetasting in der Hahndorf Hill Winery. Diese wurde uns von der Tourist-Info empfohlen, denn da gibt es lecker Käse dazu. Na das ist doch genau richtig für uns! Die Frage, ob wir das Weingut auch zu Fuß erreichen können, verneinten die beiden Damen, zu weit …
Winetasting, die Santos Tour Down Under und wir mittendrin! weiterlesen
Auf dem Rail-Trail durch die Weinfelder direkt an den Strand und dann in die Adelaide Hills
Wir haben zwei schöne Tage auf unserem ruhigen Campingplatz verbracht, bevor wir in die nähere Umgebung von Adelaide aufbrechen. Brighton ist unser nächstes Ziel und wir sind mit Steve und Anthea verabredet. Wir steuern zunächst die Tourist-Info in McLaren Vale an, denn es gibt einen Rail Trail der uns bis nach Adelaide bringen soll und …
Die Umgebung von Adelaide oder Dreaming!
DREAMING: So um die Mittagszeit, wenn Uwe Hunger verspürt, fängt er an zu träumen. Ausschlaggebend ist, dass er einen schönen Platz oder ein schönes Haus entdeckt und sich vorstellt, was dort gekocht oder gegessen wird. Er beginnt mit den Besitzern, welche wir ja weder kennen noch sehen, ein fantasievolles Gespräch über die Art von Einladung, …
Von Beach zu Beach 🏖Meningie – Victor Harbor – Normanville
Eine Silvesterhochburg wird Meningie sicherlich nie werden. Ab 19.30 Uhr, da schließt der Supermarkt, sind die Straßen wie leer gefegt. Um 20.00 Uhr am Silvesterabend gab es dann irgendwo Tanzmusik und wir hatten gedacht, nun geht die Party im Ort los. Nachdem wir ein wenig Weinbeseelt doch eingeschlafen sind, wurden wir von ca 8 Silvesterpöllern …
Von Beach zu Beach 🏖Meningie – Victor Harbor – Normanville weiterlesen
Reiseroute: Tasmanien
Tasmanien, 1249 km auf einer wunderbar, abwechslungsreichen Insel. Es war oft sehr kalt und es gab viel Wind, aber uns hat es sehr gut gefallen und man sollte Tasmanien auf keinen Fall verpassen! Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …
Rückenwind und Sonne!
Heute geht was! Wir hatten uns vorgenommen die Strecke von Kingston SE bis nach Meningie an einem Tag zu radeln. 144 km sollen es sein und dazwischen ein fröhliches Nichts. Zur Not gibt es ein paar unerschlossene Campingplätze, evtl ein Hostel, aber darüber gab es verschiedene Infos ob es geöffnet oder doch geschlossen sei. Die …
Von Beachport nach Robe!
Selten hatten wir eine so langweilige Tour wie am 27. Dezember von Beachport nach Robe. Nichts zu sehen, nichts zu erwähnen, nichts zur Ablenkung aber Wind von vorne! Wir sind wirklich sehr froh, als wir nach 50 km ankommen und möchten auch zwei Tage bleiben. Frühes Ankommen sichert uns noch einen Zeltplatz, denn auch hier …
Christmas, Boxingday and Sunshine!
Weihnachten, also das Aussie-Weihnachten am 25.12., verbringen wir relaxt. Organisieren die weitere Tour, checken schon mal die Unterkünfte in Auckland, haben Kaffee, Kekse und Sonne. Nachdem wir relaxt haben, cruisen wir durch die Stadt und sehen uns die beiden Kraterseen an, die wohl ein Vulkanausbruch des Mount Gambier vor vielen tausend Jahren hinterlassen hat. Leider …
Merry Christmas🎄!
Wir haben South Australia erreicht und werden Weihnachten in Mount Gambier verbringen. Wir haben Pausentag! Fröhliche Weihnachten euch allen 🎄
Ein perfekter Radeltag!
Die Sonne bemüht sich, schafft es aber leider nicht, sich gegen Wind, Wolken und etwas Regen durchzusetzen! Wir können warten und strampeln gegen den Wind auf einem alten Rail-Trail unserem nächsten Gastgebern, Wally und Jean in Port Fairy entgegen. Zwischenzeitlich ziehen wir unsere Regenjacken an, nicht nur aufgrund des Regens, leider auch gegen die Kälte! …
Great Ocean Road ll !
Wir können es definitiv unterstreichen, es ist eine der schönsten Küstenstraße, die wir gefahren sind. Der Verkehr nimmt etwas zu, womit wir auch gerechnet haben, dennoch haben wir genügend Platz auf der Straße und die Autofahrer sind langsam und entspannt. Win / Win für beide Seiten! Die Ausblicke auf die Küste sind umwerfend und wir …
Great Ocean Road!
Vorweg gesagt: die Seasick Tabletten vertragen sich hervorragend mit etwas Wein. Evtl muss es ein Cabernet sein, das konnten wir jedoch nicht so genau in Erfahrung bringen, denn wir hatten nur diesen zum testen. Die Überfahrt aufs Mainland war schaukelig, aber besser als befürchtet. Der Zyclon wütete über Melbourne und wollte dann nicht mehr über …
Es musste so kommen, oder…. auf dem Weg nach Devonport….
...irgendwann trifft uns der Regen und am Donnerstag war es soweit. Die Fähre nach Melbourne war für Freitag Abend gebucht und vorher sind wir noch in West Ulverstone bei Anie und Tim eingeladen. Somit hatten wir zwei feste Termine und keine Ausrede uns nicht dem Regen stellen zu müssen. Die Abfahrt aus Waratha lies uns …
Es musste so kommen, oder…. auf dem Weg nach Devonport…. weiterlesen
Gold, Silber, Kupfer, Zinn! Von Queenstown nach Waratha!
Queenstown, Zeehan und Rosebery sind nur einige Städte die aufgrund von Erzen wohl erst entstanden sind. Manche sind in ihrer Einwohnerzahl wieder auf 10% ihrer Anzahl zu Hochzeiten geschrumpft. Die Minen werden zwar noch aktiv bearbeitet, jedoch erzählte man uns, dass in Queenstown der Abbau auf ein Minimum heruntergefahren wurde um auf bessere Kupferpreise zu …
Gold, Silber, Kupfer, Zinn! Von Queenstown nach Waratha! weiterlesen
Im größten Nationalpark Tasmaniens angekommen!
Es fällt doch immer wieder ziemlich schwer, sich nach ein paar faulen Tagen aufzuraffen. Gestern haben wir noch eine Radel-Sightseeingtour durch Hobart unternommen und es hat uns total gut gefallen. Was für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Wir sind also wieder on the Road, verlassen Hobart in nordwestlicher Richtung und der Weg am Mittwoch bleibt …
Immer „easy going“!
Sonntag fängt der Tag bummelig an, denn wir sind schon fast in Hobart und haben deshalb nur ca 25 km um zu Andrew, Emma und ihrer 15 monatigen Tochter Lilly zu fahren. Sie sind Member bei Warmshowers und wir sind ab 17.00 Uhr mit Ihnen verabredet. Wir sind ihre ersten WS-Gäste. Den Tag verbringen wir …
What a wonderful stay!
Ein wenig haben wir Kerrie und Richard in Swanwick überfallen. Am Morgen hatten wir kurz mit Ihnen telefoniert und sie erzählten uns, wir könnten bei Ihnen übernachten, sie wären aber erst so ca. 18.00 Uhr wieder zu Hause. Aus Höflichkeit wollten sie wohl nicht sagen, es würde heute nicht passen. Den Kontakt hatten unsere letzten …
Tasmanien könnte wärmer sein!
Kurz hatten wir überlegt noch einen weiteren Tag in Launceston zu bleiben. Ein schönes Städtchen, das uns bereits beim ankommen gut gefiel. Alte Gebäude im viktorianischem Stil hatten uns fasziniert und mal wieder dazu animiert über "das hier leben wollen" nachzudenken. Aber der Drang zu sehen, wie schön es nach der nächsten Kurve sein könnte, …
Du musst einfach mal nachgeben!
Jeden Vorabend planen wir mit Dir unseren nächsten Tag. Du gibst uns oft die Richtung an, in die wir fahren wollen und wir halten uns daran. Manchmal ist uns bereits am Vorabend bewusst, du stehst uns im Weg, wirst uns einen schweren Tag bereiten und dennoch klagen wir nicht. Selten überrascht du uns in positiver …
Von Melbourne nach „Tassie“!
Um von Phillip Island wieder aufs "Festland" zu gelangen, nehmen wir eine Fähre, die uns in 30 Minuten nach Stony Point bringt. Da sich Melbourne an einer Bucht befindet, nehmen wir die östliche Küsteroute um in die Nähe der Stadt zu gelangen. Es ist Montag der 19. November und wir haben noch einen weiteren Tag, …
Straight to the Beach!🏖
Dass der Weg nicht der Schönste sein wird, wussten wir bereits. Wir müssen auf den Highway, denn er ist die einzige Möglichkeit um weiter in den Süden zu Radeln. Viel Verkehr, stinkend und laut ist es für die nächsten, fast 50 km, zusehend geht der Lärm auf die Nerven. Augen zu und durch könnte man …
Zwei Radler im Dschungel!
Den Regentag in Thornton verbrachten wir mit Lesen und Lesen. Schön, wie wir immer einen Pausentag verdödeln können. Unsere Beine benötigten jedoch auch ein wenig Ruhe, die letzten Tage sind wir viele Höhenmeter gefahren. Allerdings wird dies auch für die Tour am Donnerstag gelten. Wir hatten ca 75 km und diese sollten permanent ansteigen. Tröstend …
Irgendwas ist immer!
Es ist immer schön! Es Regnet noch kurz beim Abbau des Zeltes in Mansfield, die einzigen Tropfen dieses Tages und die machen unser Zelt nass. Das ist eben jetzt so und soll uns nicht weiter beschäftigen. Wir machen uns auf dem Zeltplatz in der Camp-Kitchen unsern Kaffee, Toast und Müsli zurecht. Die Caravan Parks sind …
Granya – Jackandanda – Moyhu – Mansfield
Die Happy Hour in Granya haben wir prächtig verbracht. Es ergaben sich wieder viele nette Gespräche mit einem ehemaligen Österreicher der als Skilehrer in die Gegend vor rund 23 Jahren ausgewandert ist oder auch mit dem Wirt selbst, der zwar in Australien geboren wurde, dessen Eltern allerdings bis heute mit ihm deutsch sprechen. Einen leckeren …
Victoria: Radeln durchs Bilderbuch!
Es könnte das Mittelgebirge, es könnte in Österreich oder in der Schweiz sein. Aber nein, wir fahren auf der linken Seite und dass ist erneut ein deutliches Zeichen. Victoria, unser dritter Bundesstaat, zeigt sich uns wie im Bilderbuch. Sonnig, saftiges Grün, hügelige Weidelandschaften mit Kühen oder Schafen, bewaldete Bergspitzen und mitten hindurch zieht sich schlängelnd …
Reiseroute: Sydney – Melbourne
Unser bisheriger Reiseweg ist nicht unbedingt typisch für eine Fahrradtour von Sydney Richtung Süden. Wir haben uns entschieden nicht der Küste zu folgen, sondern in die australischen Berge zu fahren. Es gibt keine durchgehende, der Küste folgenden Straße, meist muss man auf stark frequentierten Straßen Radeln, die nicht direkt am Wasser verlaufen und kann nur …
Känguru-Mütter sind immer schwanger!
Die Babys kommen nach einer Tragezeit von ca. 20-40 Tagen relativ unterentwickelt zur Welt. Die Jungtiere sind nur etwas 2,5 cm groß und wiegen unter 100 Gramm. Es krabbelt selbständig vom Geburtskanal in den Beutel und hängt sich an eine Zitze, welche es die nächsten zwei bis drei Monate nicht loslässt. Unmittelbar nach der Geburt …
Campgrounds!
Cooma - Jindabyne In Cooma losgefahren geht's auch gleich wieder bergauf. Wir hatten 1000 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke ließe sich eigentlich gut fahren, da die Steigungen akzeptabel sind, wäre da nicht der heftige Wind schräg von vorne, der uns auf teilweise unter 10 km/h abbremst. Wenig Baumbewuchs tut sein übriges, dass der Wind uns …
Abendessen mit Kängurus!
Am Mittwoch starten wir entspannt von Canberra zu unserer ersten Campingtour. Wir wollen den Namadgi Nationalpark durchqueren. Es rollt sich ganz gemütlich aus der Stadt heraus und wir kommen gut voran. 70 km soll unsere Tagesetappe werden. Eigentlich keine große Strecke für uns. Nach ca 30 km kommen wir zum Nationalpark Visiter Center und melden …
Rundgang in Canberra
Wir verbringen noch einen Tag in Canberra und erkunden die Stadt. Sie ist in ein nördliches und südliches Stadtgebiet aufgeteilt. Die südliche Hälfte ist wie eine Parklandschaft geplant und besteht aus sehr ansehnlichen und gemütlichen Einfamilienhäuser, hier hatten wir uns auch über Airbnb eingenistet. Der nördliche Stadtteil hat eher städtischen Charakter. Die meiste Zeit verbringen …
Wie ein Spiel! Australia Capital Territory Canberra!
In jedem Land welches wir befahren, beginnen wir mit der Zeit eine Art von Spiel. Wir stellen uns vor, nicht zu wissen in welchem Land wir sind und versuchen durch typische Merkmale, das Land zu "erraten". Oftmals ist es sehr schwer, denn die Landschaften gleichen sich vielerorts sehr und dennoch gibt es viele kleine Eigenheiten, …
Wie ein Spiel! Australia Capital Territory Canberra! weiterlesen
Achtung Koalas!
Wir sind auf dem Weg in Richtung Küste und erfreuen uns dieses Schildes. Endlich unsere ersten australischen Tiererlebnisse sind so nah. Kaum können wir uns auf die Straße konzentrieren, denn unsere Blicke scannen jeden Baum den wir erblicken können. Hier müssen sie sein, das Schild war eindeutig. Sitzen die Koalas ganz oben in den Bäumen …
Ab in den Süden!
Nachdem wir den gestrigen Tag mit einer 4 stündigen Wanderung durch die Berge genossen haben, wollen wir heute in den Süden aufbrechen. Ca 40 km müssen wir auf dem Rückweg wieder auf dem Highway verbringen, diesmal fahren wir ihn bergab, das sind schon mal gute Voraussetzungen für die heutigen 90 Tageskilometer. Die kleinen Städte, die …
Blue Mountains
...ganz unkompliziert. Die eigentliche Fahrradreise begann nun heute am Montag. Wir radelten einmal quer durch die City von Sydney zu den Blue Mountains in östliche Richtung. Überraschend gut war das Radwegenetz in der Stadt, später war leider nur noch viel befahrene Hauptstraße und Autobahn für uns zu fahren. Das kennen wir ja schon von anderen …
Sydney
Wir haben unseren Rhythmus der Zeit in Sydney angepasst. So dachten wir zumindest. Umso mehr irritierte mich, dass ich bereits um 4.30 Uhr wach im Bett lag. Ich wache nie so früh auf, ich weiß nicht einmal, wie der Himmel um diese Zeit aussieht, dass es diese Zeit zum wach werden überhaupt geben könnte. Als …
Fast endlose Reise nach Sydney!
Aufgeregt sind wir schon sehr als wir endlich in Hamburg in unser Flugzeug steigen dürfen. Vor allem als der Pilot kurz bemerkte, das der Abflug sich leicht verzögert, da ein Triebwerk nicht automatisch startet, allerdings kann man es mechanisch überlisten. Ja dann sind wir ja beruhigt. Unspektakulär fliegen wir nach Frankfurt und haben dort weitere …
Bis zum anderen Ende der Welt 🌍 Stehen wir dort auf dem Kopf?
Es geht wieder los! Ziemlich schnell waren wir uns einig, dass unser Ziel für die nächste große aufregende Reise, Australien und Neuseeland sein wird. Die Flüge sind für Mitte Oktober gebucht. Etwas mulmig wird uns vor der Reisezeit, die mit 26 Stunden beweist, dass wir an das andere Ende der Welt reisen. Die Mitnahme der …
Bis zum anderen Ende der Welt 🌍 Stehen wir dort auf dem Kopf? weiterlesen