Radweg Via Claudia Augusta und Finale nach 5524 KM!

Die Fahrt von Meran nach Nauders haben wir uns durch eine Übernachtung in Laatsch ein wenig aufgeteilt. Bis dahin hatte der Weg eine gemächliche Steigung, noch geht es ganz gut zu fahren. Wir kennen die Strecke bereits von Rennradtouren und die Anstrengungen stehen noch aus. Bei einer kurzen Pause, eilt uns eine Frau noch hinterher …

Radweg Via Claudia Augusta und Finale nach 5524 KM! weiterlesen

Adige / Etschradweg

5.5 Grad morgens! Unser Kleidungskonzept muss definitiv umgestellt werden. Es ist oft soooo kalt beim Losfahren. Nach zwei/drei Stunden wird es dann schon gemütlicher bei Sonnenschein und schöner Landschaft. Wir kommen nach Verona und sind natürlich nicht die einzigen Touristen. Wie voll muss es wohl in der Hauptsaison sein?  Über Verona selbst kann selbstverständlich auch …

Adige / Etschradweg weiterlesen

Italy 🇮🇹 Cycling Adriatica!

Ziemlich ungemütlich ist es! Die Fähre schaukelt uns durch die ganze Nacht. Es quietscht und knarrt auf der in die Jahre gekommen MS "Marco Polo" und raubt uns den Schlaf. Morgens um 6:00 Uhr klopft eine monotone Stimme an unsere Tür, wir sollen aufstehen, die Fähre legt gleich an. Ancona und der Hafen sind nun nicht …

Italy 🇮🇹 Cycling Adriatica! weiterlesen

HVAR – BRAĆ – SPLIT

Ohne dass es geplant war, machen wir erneut eine Pause. Eine heftige Regenfront kündigt sich an und der Ort Jelsa auf der Insel Hvar ist perfekt um dort zu verweilen. Solange es noch trocken ist, machen wir schöne Spaziergänge und es ist egal welchen Weg wir nehmen, es führen überall tolle Wege direkt an der …

HVAR – BRAĆ – SPLIT weiterlesen

Inselhopping 🇭🇷

Die Welt ist wunderschön und Kroatien trägt einen großen Anteil daran! Kroatien ist einfach wunderschön und es ist ziemlich egal wohin man fährt, es ist immer ein Genuss dort zu radeln. Obwohl wir einige Kilometer an der Küstenstraße fahren müssen, ist es dennoch relaxtes Radfahren. Die Kroaten sind sehr umsichtig mit uns, die Urlauber mit …

Inselhopping 🇭🇷 weiterlesen

Nach Kroatien 🇭🇷 über den schönsten Grenzübergang

Um Kotor zu verlassen gibt es zwei Wege und die Entscheidung welche Strecke wir nehmen, wurde uns von Gertrud und Uwe bereits abgenommen. Die Längere! Immer entlang der Bucht und direkt in Strandnähe auf einer fast endlosen Promenade fahren wir ca 40 km mit sensationellen Ausblicken auf die Dörfer, Städte und das Meer. Wir können …

Nach Kroatien 🇭🇷 über den schönsten Grenzübergang weiterlesen

Montenegro 🇲🇪 – 10 Wochen, 10 Länder!

Kurz bevor wir Albanien verlassen, haben wir noch ein besonderes Date! Seit Wochen freuen wir uns darauf, dass sich irgendwo unsere Wege kreuzen! Wir auf unserem Weg an die Küste und der, von Gertrud und Uwe aus Hollenstedt, auf dem Weg nach Griechenland. Und tatsächlich haben wir es geschafft, uns an einen kleinen Campingplatz in Albanien …

Montenegro 🇲🇪 – 10 Wochen, 10 Länder! weiterlesen

Nordmazedonien 🇲🇰 und Albanien 🇦🇱 das Mercedes-Land!

Unser achtes Reiseland. Hügel zum Schieben! Das lieben wir ja gleich morgens und die Gesichter der Menschen, auf deren Stirn geschrieben steht: " wo wollen diese zwei Radfahrer nur hin", aber keinen Ton von sich geben, dass wir in eine Sackgasse fahren. Über Stock und Stein, zu Zweit schiebend geht es über einen eigentlichen nicht …

Nordmazedonien 🇲🇰 und Albanien 🇦🇱 das Mercedes-Land! weiterlesen

Gastfreundschaft in Serbien 🇷🇸 und Überraschungen im Kosovo 🇽🇰

Obwohl wir den ganzen Tag auf einer Hauptstraße unterwegs sind, ist es ein ziemlich angenehmes Radeln. Es ist Sonntag der 12.09. und um aus der Stadt zu fahren einfach perfekt. Ein Dorf reit sich ans Nächste und es wird uns einfach nicht langweilig bei so viel neuen Eindrücken. Wir müssen zwei kleinere Berge überqueren und …

Gastfreundschaft in Serbien 🇷🇸 und Überraschungen im Kosovo 🇽🇰 weiterlesen

Serbien 🇷🇸 der lustigste Grenzübergang

Es wird spannend. In der App des Auswärtigen Amtes steht, eine Einreise nach Serbien ist nur mit PCR-Test der nicht älter als 48 Std sein darf, möglich. Es gibt keine Angaben, ob eine Impfung ausreichend wäre. Na dann mal los. Uwes Rad gibt keinen Mucks von sich, das klappt ja schon mal hervorragend und die …

Serbien 🇷🇸 der lustigste Grenzübergang weiterlesen

Rumänische Kreuzungen sind nicht spannender als andere!

Ich sitze und warte an einer rumänischen Ampelkreuzung seit ca 1 1/2 Stunden. Langsam wird es unbequem auf den Stufen vor dem Fahrradladen. Uwes Problem mit der Hinterradnabe scheint größere Dimensionen anzunehmen. Um nicht in Langeweile zu verfallen, zähle ich die ausländischen Autokennzeichen. Bis jetzt 7 Deutsche, davon ein Wohnmobil, drei Italiener, ein Tscheche und …

Rumänische Kreuzungen sind nicht spannender als andere! weiterlesen

Rumänische Grenzpolizei greift uns auf!

Im Moment begehen wir Länderhopping! Ungarn, Rumänien,  Ungarn und Rumänien! Die Einfahrt in die zweitgrößte Stadt Ungarns Debrecen hat uns nicht so gefallen. Wie eben große Städte ( hier sind 200.000 Einwohner schon Großstadt ) so sind. Um so mehr waren wir überrascht, wie schön die Innenstadt gestaltet ist. Um Zeit zu überbrücken, setzen wir uns …

Rumänische Grenzpolizei greift uns auf! weiterlesen

Vier Tage, vier Länder! Polen 🇵🇱, Slowakei 🇸🇰, Ukraine 🇺🇦 Ungarn 🇹🇯 – und viel erlebt!

Es ist Sonntagmorgen und da gibt es auch in der Ukraine wenig Verkehr auf den Straßen. In den Kirchen sehen wir zu dieser Zeit jedoch viele Gläubige. Wir sind froh, aus Чжгород / Uschgorod so verkersarm geleitet zu werden. Zu ein paar seltsamen Wegen navigiert uns unser Navi, welche wir sofort wieder verlassen und lieber …

Vier Tage, vier Länder! Polen 🇵🇱, Slowakei 🇸🇰, Ukraine 🇺🇦 Ungarn 🇹🇯 – und viel erlebt! weiterlesen

Die Karpaten – Slowakei und Ukraine

Endlich Hügel! Sagt Uwe und es geht auch schon gleich kräftig in die Beine. Glücklicherweise haben wir in Przemyśl die letzten zweieinhalb Tage fast nichts gemacht. Wir haben uns die Stadt angesehen, aber da wir ständig mit Regenkleidung laufen mussten, haben wir es uns, in unserem echt tollen Apartment, lieber gut gehen lassen. Wir sind …

Die Karpaten – Slowakei und Ukraine weiterlesen

Flach war gestern, wunderschön ist immer! Chełm – Zamość – Przemyśl

In unserem Blog nicht unerwähnt lassen, möchten wir den Ort Sobibór den wir durchfahren haben. Wir sind erst durch das Museum und der im Ort aufgestellten Gedenktafeln darauf aufmerksam geworden. Sobibór war ein Konzentrationslager! In der Nähe des Bahnhofs Sobibór befand sich während der deutschen Besetzung Polens das Vernichtungslager Sobibór (1942-1943). Die Zahl der überwiegend jüdischen …

Flach war gestern, wunderschön ist immer! Chełm – Zamość – Przemyśl weiterlesen

Polen / Belarus / Ukraine Immer entlang der Grenzen!

Im Nationalpark fahren wir ohne Kontakt zu den Wisenten eine herrliche Strecke durch den Urwald. Viele kuchentellergroße Pilze konnten wir am Wegesrand ausmachen, da ich nur zu 80% Pilzkenntnisse habe und Uwe meinte, alle verstrahlt durch Tschernobyl, haben wir sie stehen lassen und wohl auch deshalb überlebt. Danach war es bei manchen  Streckenabschnitten ziemlich anstrengend. …

Polen / Belarus / Ukraine Immer entlang der Grenzen! weiterlesen

Ein halber arbeitsreicher Pausentag in Białystok

Es quietscht und knackt! Seit gestern hört sich Uwes Rad nicht gut an. Über Stunden versuchen wir zu eruieren woher das Geräusch kommen könnte. Zufällig schüttet Uwe Wasser über das hintere Ritzel und für eine Weile ist Ruhe. Aha, Problembereich erkannt, aber mit Wasser nicht gelöst. Eine Grundidee hat Uwe und macht sich auch noch …

Ein halber arbeitsreicher Pausentag in Białystok weiterlesen

Masuren – Heimat der Störche!

Masuren scheint das Paradies für Störche zu sein. Nirgendwo haben wir so viele davon gesehen. Es gibt Dörfer da gibt es auf jedem Dach mindestens ein Nest, manchmal zwei und dazwischen bauen sie noch auf den Hochmasten. Störche, Störche, Störche überall! Sie sammeln sich zu riesigen Gruppen und man kann 20-30 Störche am Himmel bei deren …

Masuren – Heimat der Störche! weiterlesen

Gdańsk

Beide Fahrrad-Varianten sind nichts für uns 😀🚴‍♂️🚴‍♀️ Eine sehr schöne Stadt und ebenso sehenswert, wie die von uns bereits im letzten Jahr besuchten Städte Wrocław und Krakau. Im weiteren Verlauf haben wir kurzfristig unsere Tour ein wenig verändert. Wir wollen noch über die Nehrung am Frischen Haff radeln. Morgen nehmen wir dann eine Fähre nach …

Gdańsk weiterlesen

Jahrmarktsrummel entlang der polnischen Ostseeküste!

Ein Grenzübergang ist mittlerweile ja relativ unspektakulär. Hier eine bemalte Säule in Schwarz/Rot/Gold, dort eine Säule mit polnischer Flagge. Schon ist man in einem anderen Land und kann nichts mehr lesen oder verstehen. Schon ist die Mentalität, die Gebräuche, die Umgebung eine andere. Also doch spektakulär! Die Radwege sind schon mal eine Freude. Sie führen …

Jahrmarktsrummel entlang der polnischen Ostseeküste! weiterlesen

Es rollt!

Wir wagen mal wieder eine Reise. Nachdem ich die letzten Monate unzählige Menschen geimpft habe und täglich die gleichen Dinge erklärt habe, habe ich mich tatsächlich schweren Herzens aus dem Impfzentrum in Lüneburg verabschiedet. Es war eine tolle, ereignisreiche, anspruchsvolle und absolut besondere Tätigkeit. Ich habe gern im Impfzentrum gearbeitet, obwohl es so manche kuriose …

Es rollt! weiterlesen