Wüstenklima im Süden Arizonas / Auf der Autobahn nach Kalifornien!

Noch vor ein paar Tagen fuhren wir morgens mit einer Jacke und Halstuch los und mussten nachts im Schlafsack mit langärmeligen Shirt schlafen. Den letzten Abend in den Bergen mussten wir im Zelt verbringen, draußen regnete es ausgiebig. Wir hatten es nach unserer Ankunft auf dem Campingplatz gerade noch im Trockenen geschafft, das Zelt aufzubauen …

Wüstenklima im Süden Arizonas / Auf der Autobahn nach Kalifornien! weiterlesen

Utah: Canyon-Hopping!

Es fühlt sich an, als ob alle Worte bereits verwendet wurden. Mind-blowing! Unglaublich, fantastisch, surreal, grandios, traumhaft, märchenhaft, bizarr und sagenhaft. Jeder Tag ist so sehr besonders. Wie privilegiert wir doch sind, soetwas erleben zu dürfen. Dies vergessen wir an keinen unserer Tage! Es geht allerdings stetig bergauf und bergab. Und 1000 gefahrene Höhenmeter sind …

Utah: Canyon-Hopping! weiterlesen

UTAH – mit Backpulver im Schuh, aber ohne Milch im Reifen!

Am 10. September 2022 betreten wir den 12. Bundesstaat in 🇺🇸 + 🇨🇦 Flagge von Utah Wie weit und groß kann ein Land eigentlich sein? Wir sind in Utah und die Strecke welche wir nehmen, verspricht ziemliche Weite! Weit gekommen sind wir bisher auch ohne Plattfuß, aber nach exakt 8947,5 km meldet sich ein Hinterreifen …

UTAH – mit Backpulver im Schuh, aber ohne Milch im Reifen! weiterlesen

Colorado ist wirklich großes Kino!

Passhöhe 3300 ü.NN Passhöhe 3100 ü.NN Auf unserem kleinen Campingplatz in Sargent sitzen wir noch lange vor dem Zelt und sprechen über diesen grandiosen Tag, der uns so viel Abwechslung und Erlebnisse bescherte. Des nachts brechen die Jäger zur Jagt auf und wenn wir es richtig verstanden haben, dürfen sie im Moment nur mit Pfeil …

Colorado ist wirklich großes Kino! weiterlesen

Von Frisco zu den beiden höchsten Pässe bisher: Hoosier Pass 3518 m.ü.M / Marshall Pass 3310 m.ü.M.

Geschafft! Frisco ist von hohen Bergen umgeben und obwohl wir uns bereits auf einer Höhe von 2600 Metern befinden, ragen die Berge noch mächtig gen Himmel, was uns jedoch ein tolles Panorama bietet. Es ist ein sehr touristischer Ort, aber uns gefällt er sehr gut. Hier kann man wenigstens mal spazieren gehen oder sich am …

Von Frisco zu den beiden höchsten Pässe bisher: Hoosier Pass 3518 m.ü.M / Marshall Pass 3310 m.ü.M. weiterlesen

Welcome to Colorful Colorado!

Mahlzeit! Es ist auf jeden Fall noch saftig grün hier. Plötzlich sehen wir auch wieder Ranches mit Rinder und Pferden auf den Weiden. Manchmal erscheint es, als ob die Grenzen der Bundesstaaten durch ein verändertes Landschaftsbild geprägt sind. Es fühlt sich an, als ob jeder Bundesstaat seine eigene, ganz besondere Schönheit besitzt und es immer …

Welcome to Colorful Colorado! weiterlesen

Zwischen Dubois, Lander, Rawlins und Saratoga „liegt“ viel Wyoming

600.000 Menschen leben in Wyoming und es ist nur etwas kleiner als Deutschland. Er ist flächenmäßig der 10. größte Bundesstaat allerdings der am dünnsten besiedelte Staat. Die westliche Hälfte von Wyoming ist größtenteils von den Gebirgszügen und Weidegebieten der Rocky Mountains bedeckt, während die östliche Hälfte des Staates aus hochgelegener Prärie besteht, die als High …

Zwischen Dubois, Lander, Rawlins und Saratoga „liegt“ viel Wyoming weiterlesen

Wyoming – Yellowstone und Grand Teton NP

Coole Flagge von Wyoming Er ist der älteste Nationalpark der Welt, 150 Jahre bereits alt. Er verläuft noch einige wenige Kilometer durch Montana jedoch sein größter Anteil befindet sich in Wyoming. Unser 10. US-Bundesstaat. Der Park ist ziemlich gut besucht und wir teilen uns die Straße mit vielen weiteren Touristen. Der Beginn im Westen führt …

Wyoming – Yellowstone und Grand Teton NP weiterlesen

Entspannung pur in Old Chico!

Wer auch immer hier nach Montana kommt, sollte Sarah's Homestead in Old Chico auf keinen Fall verpassen. Wenn man in den Yellowstone National Park möchte und den nördlichen Zugang zum Park wählt, muss man einfach bei ihr übernachten. Sie hat alte Holzhäuser noch aus der Goldgräberzeit in Schmuckstücke verwandelt und viel Liebe in den Ausbau …

Entspannung pur in Old Chico! weiterlesen

Windspiel auf dem Weg nach Old Chico!

Als wir unsere Unterkunft "The Last Chance" verlassen, müssen wir über den McDonald Pass radeln. Ca 10 km geht es mit gut fahrbarer Steigung nach oben und bei der Abfahrt, treffen wir doch tatsächlich wieder auf Ingo. Wir fahren zusammen bis nach Helena und dort trennen sich unsere Wege, wahrscheinlich für immer! Ingo fährt Richtung …

Windspiel auf dem Weg nach Old Chico! weiterlesen

Flathead Reservation nach Missoula

Die letzten drei Tage fuhren wir durch das Flathead Indianerreservat und wir sehen viele Schilder mit Ortsnamen in englischer und der Sprache der hier ansässigen Indianer. Wir sind nicht im entferntesten fähig ein Wort zu lesen. Im Reservat sehen wir dann endlich auch mal die ersten Bison. Wir sind geflasht, wie groß die Bullen sein …

Flathead Reservation nach Missoula weiterlesen

The Two Faces Of Montana

Die Straße ab Eureka ist ziemlich anstrengend zu fahren. Wir haben zumeist keinen Seitenstreifen für uns und die Autos und LKW's wollen uns nicht immer genügend Platz zur Verfügung geben. Bisher haben wir die Autofahrer immer gelobt und fühlten uns sicher auf den Straßen. Allzu oft wurden wir gewarnt und immer entgegneten wir, "wir sind …

The Two Faces Of Montana weiterlesen

Kräftige Winde in Montana

Manchmal kommen die Ortschaften ja einfach nicht näher. Bei heftigen Sturm hatten wir zur gestrigen Radfahrt nur ein kleines Dorf passiert in diesem wir mal ein paar Minuten Windschutz bei einer Tankstelle bekamen. Auf der Strecke ist fast kein Baum, Haus, Hütte, Brücke, Senke, Mauer oder einfach irgendetwas, das als Windschutz herhalten könnte. Glücklicherweise hatten …

Kräftige Winde in Montana weiterlesen

Durch die Prärie in North Dakota

Wir haben dem Bundesstaat bereits Unrecht getan, bevor wir überhaupt in den Staaten gelandet waren. Bereits in Deutschland war unsere Vorstellung,  dass North Dakota sicherlich der Bundesstaat sein wird, der uns als Transitstrecke mit Augen zu und durch in Erinnerung bleiben wird. Zugegeben, er hat durchaus ein paar Strecken, die sich ziemlich zäh anfühlen, aber …

Durch die Prärie in North Dakota weiterlesen

Thunderstorm  – nichts für Angsthasen!

Den Abend verbringen wir gemütlich vor unserem Zelt bei Abendessen und einem lecker Rotwein. Kathy war so nett und hat die Nachbarn über unsere Anwesenheit informiert, somit hat sich keiner über unser Zeltlager mitten im Ort gewundert. Noch sind wir vergnügt, denn laut Wettervorhersage sollte ein Thunderstorm um ca. 22:00 Uhr über uns hinwegziehen. Vielleicht …

Thunderstorm  – nichts für Angsthasen! weiterlesen

Minnesota – ein neuer Bundestaat!

Die Flagge Minnesotas!Land of 10,000 Lake Minnesota hat seinen Beinamen als das Land der 10.000 Seen, um genau zu sein, sind es 11.842 mit über 4 Hektar Fläche. In Minnesota liegen einige der ältesten Gesteine der Erde, manche Gesteinsarten sind bis zu 3,6 Milliarden Jahre alt. Er gilt nach Alaska als kältester Bundesstaat wogegen die …

Minnesota – ein neuer Bundestaat! weiterlesen

In The Bunkhouse

Dalbo Minnesota. Don't miss this place on your cycling tour!!! Eigentlich hatten wir eine andere Route geplant, wir wollten in Princeton Campen. Von einer Übernachtungsmöglichkeit, einem Bunkhouse, in Dalbo hatten wir aber bereits gehört. Während unserer Mittagspause sprach uns ein Mann an, ob wir nach Dalbo wollen und planen auf der Farm zu übernachten. Da …

In The Bunkhouse weiterlesen

Reisen bildet – wir entdecken so viel Neues!

Ethel und Monte 😘 Wir dürfen bei Ethel und Monte übernachten und sie laden uns ein, um auch ihre Familie und Verwandten kennenzulernen. Wir können uns sogar in deutsch unterhalten und wir sind ganz geflasht von so viel Herzlichkeit. Man muss dabei ja immer bedenken, wir sind uns vollkommen fremd, bevor sie uns als ihre …

Reisen bildet – wir entdecken so viel Neues! weiterlesen

Die fröhliche Reisegruppe ist im Mittleren Westen angekommen!

Die Flagge von Wisconsin America’s Dairyland Wir sind im mittleren Westen angekommen und radeln durch Wisconsin, welches etwas weniger als halb so groß ist wie Deutschland, 5,8 Millionen Einwohner und rund fünfzehntausend Seen vorzuweisen hat. Uns zeigt sich der Bundesstaat von seiner schönsten Seite und es gefällt uns sehr gut hier. Da wir im Moment …

Die fröhliche Reisegruppe ist im Mittleren Westen angekommen! weiterlesen

Haben wir uns verfahren? Auf dem Weg zum Lake Michigan!

Auf unserem Weg weiter gen Westen, begegnet uns kein einziger Radfahrer. Übersehen könnten wir ihn nicht, es geht seit Tagen fast immer nur geradeaus und wir fahren ordentlich Kilometer runter. Was wir allerdings immer sehen, sind Eichhörnchen, Hasen, Biber und eine hohe Anzahl an toten Rehen neben dem Straßenrand. Da gibt es jetzt einen Vorteil …

Haben wir uns verfahren? Auf dem Weg zum Lake Michigan! weiterlesen

Radfahrer verursachen Vollsperrung an der US-Grenze!

Der St. Claire River bildet in seiner ganzen Länge einen Teil der Grenze zwischen den USA und Kanada, mit Michigan an seinem Westufer und Ontario am Ostufer. Es existieren zwei feste Querungen und eine davon ist die Blue Water Bridge welche wir überqueren werden, wenn wir wieder in die USA einreisen. Der St Claire River …

Radfahrer verursachen Vollsperrung an der US-Grenze! weiterlesen

Gastfreundschaft vom Feinsten! 🇨🇦 und 🇺🇲

Wir sind so beschäftigt, wir kommen nicht zum Schreiben! Ist das nicht toll? Nachdem wir Niagara Falls noch einen weiteren Tag bestaunt haben, sind wir immer entlang des Niagara River zum Lake Erie gefahren. Es blieb den ganzen Tag flach, was uns nicht so besonders störte. Wie überall auf der Welt, sind die Häuser direkt …

Gastfreundschaft vom Feinsten! 🇨🇦 und 🇺🇲 weiterlesen

Die erste Etappe ist geschafft und schon sind wir in Kanada! Empire State Trail ✔️

Wir sind mit Michelle verabredet, kennengelernt haben wir uns über Facebook. Sie hat uns zu einer Besichtigungstour eingeladen, will uns mit dem Auto abholen und hat deshalb eine Unterstellmöglichkeit für unsere Räder organisiert. Wir finden den Fahradhändler Bike & Skate, bei dem wir die Räder parken wollen sofort und Michelle kommt gleichzeitig mit uns an. …

Die erste Etappe ist geschafft und schon sind wir in Kanada! Empire State Trail ✔️ weiterlesen

Grossartige Begegnungen auf dem Weg nach Westen!

In den sozialen Netzwerken findet man ja bekanntlich eine Gruppe für fast jedes Thema, so auch für die von uns angestrebte Route. Allein unsere Landkarte mit der eingezeichneten Strecke hat unzählige Rückmeldungen nach sich gezogen. Wir sind begeistert, wie sehr die Leser anteil an unserer Radtour nehmen. Heidi schrieb uns vor über einer Woche an, …

Grossartige Begegnungen auf dem Weg nach Westen! weiterlesen

The Day Of The Fighting Skunks

Für manche Menschen ist unser Plan unvorstellbar! Mein Neffe Marco hat seinem Kunden von unserem Vorhaben einer Radtour bis nach Mexico erzählt. Er sah ihn wohl völlig fassungslos an und fragte  "why not taking a plane to Mexico"? Why not with the bicycle? Wäre unsere selbstverständliche Antwort 😀 Für uns ist es keine Überlegung wert, …

The Day Of The Fighting Skunks weiterlesen

„This is not the way to China!“

Flagge von New York Nach sehr entspannten Tagen bei Marco und seinem Sohn Adrian, sind wir am Samstag in Brooklyn losgefahren. Die Abfahrt hat sich jedoch sehr tränenreich gestaltet und uns wurde ziemlich schwer ums Herz. Adrian, drei Jahre alt, wollte unbedingt mit seinem kleinen Elektromotorrad mit uns auf große Tour gehen. Er hat sich …

„This is not the way to China!“ weiterlesen

Letzte Bratwurst vor Amerika!

Der Wagen steht in Portugal. Aber das Bild passt einfach perfekt zu uns! Ja, wir sind aufgeregt! Hatte ich nicht immer gesagt, es macht keinen großen Stress, denn wir haben bereits so oft unsere Sachen für eine Radreise gepackt,  dass es uns relativ einfach fällt, die richtigen Dinge bereit zu legen. Nun, das stimmt nicht immer, …

Letzte Bratwurst vor Amerika! weiterlesen