Endlich Hügel! Sagt Uwe und es geht auch schon gleich kräftig in die Beine. Glücklicherweise haben wir in Przemyśl die letzten zweieinhalb Tage fast nichts gemacht. Wir haben uns die Stadt angesehen, aber da wir ständig mit Regenkleidung laufen mussten, haben wir es uns, in unserem echt tollen Apartment, lieber gut gehen lassen. Wir sind …
Kategorie: Deutschland / Polen 2021
Flach war gestern, wunderschön ist immer! Chełm – Zamość – Przemyśl
In unserem Blog nicht unerwähnt lassen, möchten wir den Ort Sobibór den wir durchfahren haben. Wir sind erst durch das Museum und der im Ort aufgestellten Gedenktafeln darauf aufmerksam geworden. Sobibór war ein Konzentrationslager! In der Nähe des Bahnhofs Sobibór befand sich während der deutschen Besetzung Polens das Vernichtungslager Sobibór (1942-1943). Die Zahl der überwiegend jüdischen …
Flach war gestern, wunderschön ist immer! Chełm – Zamość – Przemyśl weiterlesen
Polen / Belarus / Ukraine Immer entlang der Grenzen!
Im Nationalpark fahren wir ohne Kontakt zu den Wisenten eine herrliche Strecke durch den Urwald. Viele kuchentellergroße Pilze konnten wir am Wegesrand ausmachen, da ich nur zu 80% Pilzkenntnisse habe und Uwe meinte, alle verstrahlt durch Tschernobyl, haben wir sie stehen lassen und wohl auch deshalb überlebt. Danach war es bei manchen Streckenabschnitten ziemlich anstrengend. …
Polen / Belarus / Ukraine Immer entlang der Grenzen! weiterlesen
Ein halber arbeitsreicher Pausentag in Białystok
Es quietscht und knackt! Seit gestern hört sich Uwes Rad nicht gut an. Über Stunden versuchen wir zu eruieren woher das Geräusch kommen könnte. Zufällig schüttet Uwe Wasser über das hintere Ritzel und für eine Weile ist Ruhe. Aha, Problembereich erkannt, aber mit Wasser nicht gelöst. Eine Grundidee hat Uwe und macht sich auch noch …
Ein halber arbeitsreicher Pausentag in Białystok weiterlesen
Masuren – Heimat der Störche!
Masuren scheint das Paradies für Störche zu sein. Nirgendwo haben wir so viele davon gesehen. Es gibt Dörfer da gibt es auf jedem Dach mindestens ein Nest, manchmal zwei und dazwischen bauen sie noch auf den Hochmasten. Störche, Störche, Störche überall! Sie sammeln sich zu riesigen Gruppen und man kann 20-30 Störche am Himmel bei deren …
Green Velo Rowerowy
Frühes Ankommen an der Fähre in Krynica Morska, sichert uns einen Platz, denn wir sind nicht alleine. Mindestens 40 weitere Räder stehen an Deck und fast jeder hat so viele Taschen wie wir. Je Rad ca 6 Taschen. 40 x 6 = das Boot ist voll! Vier Männer einer polnischen Radgruppe können sich an unseren …
Gdańsk
Beide Fahrrad-Varianten sind nichts für uns 😀🚴♂️🚴♀️ Eine sehr schöne Stadt und ebenso sehenswert, wie die von uns bereits im letzten Jahr besuchten Städte Wrocław und Krakau. Im weiteren Verlauf haben wir kurzfristig unsere Tour ein wenig verändert. Wir wollen noch über die Nehrung am Frischen Haff radeln. Morgen nehmen wir dann eine Fähre nach …
Campingplatz-Kino!
Ja, es könnte uns als gehässig ausgelegt werden, aber wir lachen uns gerade schlapp. Wir sind auf einem wunderbaren Campingplatz und dachten, wir sind alleine und hatten zwei Stunden der Freude, bevor es Kino wurde! Nach und nach kommen weitere Zelte dazu. Wir sitzen in der Mitte der Wiese, unser Zelt steht bereits und vor …
Jahrmarktsrummel entlang der polnischen Ostseeküste!
Ein Grenzübergang ist mittlerweile ja relativ unspektakulär. Hier eine bemalte Säule in Schwarz/Rot/Gold, dort eine Säule mit polnischer Flagge. Schon ist man in einem anderen Land und kann nichts mehr lesen oder verstehen. Schon ist die Mentalität, die Gebräuche, die Umgebung eine andere. Also doch spektakulär! Die Radwege sind schon mal eine Freude. Sie führen …
Jahrmarktsrummel entlang der polnischen Ostseeküste! weiterlesen
Ahoi!
Kein Aperol-Spritz....es war Bier, welches wir zur Begrüßung in Loitz gerne getrunken haben. Unsere Freunde lagen bereits mit ihrem Boot "Lotte" an der Kaimauer und haben mit einem kühlen Getränk auf uns gewartet. Was für eine schöne Begrüßung nach 95 km. Dann schnell beim Hafenmeister angemeldet und das Zelt direkt am Hafen aufgebaut. Alles ganz …
Es rollt!
Wir wagen mal wieder eine Reise. Nachdem ich die letzten Monate unzählige Menschen geimpft habe und täglich die gleichen Dinge erklärt habe, habe ich mich tatsächlich schweren Herzens aus dem Impfzentrum in Lüneburg verabschiedet. Es war eine tolle, ereignisreiche, anspruchsvolle und absolut besondere Tätigkeit. Ich habe gern im Impfzentrum gearbeitet, obwohl es so manche kuriose …