Prag von Oben

Die Region Prag ist mit eine der reichsten Regionen Europas. (EU-Statistikamt) Der Grund ist, dass Prag als Hauptstadt viele Dienstleistungen anbietet, viele internationale Unternehmen als auch  Finanzzentralen angesiedelt sind. Zudem natürlich der Tourismus mit 8,1 Millionen Übernachtungsgäste in 2024. Die Stadt wird auch als “Goldene Stadt” und “Stadt der hundert Türme” bezeichnet, weil das historische Stadtbild von zahlreichen Türmen geprägt ist, die in der untergehenden Sonne golden leuchten. Heute mal Bilder statt Worte!

Nationaltheater
Das Gebäude ist die ehemalige Zemská banka (Provinzialbank)
Es wurde zwischen 1909 und 1912 erbaut und ist durch eine „Seufzerbrücke“ mit dem älteren Nachbargebäude verbunden.
Seufzerbrücke
  Jindřišská věž / Heinrichsturm
Der Turm wurde zwischen 1472 und 1475 erbaut und ist mit 65,7 Metern der höchste freistehende Glockenturm Prags.
Staroměstská mostecká věž /
Altstädter Brückenturm
Er steht am östlichen Ende der Karlsbrücke und ist einer der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der Turm wurde im 14. Jahrhundert von Petr Parléř erbaut und ist 65 Meter hoch.
Altstädter Ring in Prag mit der Teynkirche
Altstädter Ring
Die berühmte Prager Rathausuhr (Pražský orloj) am Altstädter Rathaus. Diese astronomische Uhr ist über 600 Jahre alt und zählt zu den ältesten funktionierenden astronomischen Uhren der Welt.
Clam-Gallas-Palais
Das Palais gilt als eines der besterhaltenen Barockschlösser der Welt und ist ein herausragendes Beispiel für die hochbarocke Wohnkultur. Von außen sehr unscheinbares Gebäude, aber von innen ein Palast.
Wunderschöne Innenräume
Prager Metronom, auch bekannt als „Zeitmaschine“ (Stroj času). Das Pendel bewegt sich hin und her.
Das Metronom wurde 1991 an der Stelle errichtet, an der zuvor ein monumentales Stalin-Denkmal stand, das 1962 abgerissen wurde. Es liegt hoch über der Stadt im Letná Park
Viele Gebäude müssen noch renoviert  werden, aber wenn man durch kleine zerbrochene Fenster sieht…..
…..sieht man diese wunderbaren Gänge, die nur auf die Renovierung und Wiedereröffnung warten.

🍺Buy us a Beer! 🍺

Lieber Thomas, vielen lieben Dank und Grüße in die alte Heimat.