cycling the world | Der Radreiseblog

🇩🇪  173 Tage später

Entlang der Moldau, als auch an der Elbe, lässt es sich prima Radfahren. Landschaftlich ist die Strecke relativ flach aber sehr abwechslungsreich und interessant. Wir lesen ja immer viel über die Dörfer, Städte und deren tollen  Burgen als auch prachtvolle Paläste die uns unterwegs begegnen. Wir können schon mal sagen, damit wird man in Tschechien täglich überrascht. 

Tschüss 🇨🇿

Nach exakt 173 Tagen radeln wir über die Grenze nach Deutschland. Wir können wieder alles lesen, bezahlen mit Euro und sprechen in unserer Sprache. Etwas begleitet uns jedoch, auf den vier von uns bereisten Kontinenten, in deutscher Sprache. Es ist ein Aufkleber in deutsch, besser gesagt aus Baden-Württemberg. Das ist unglaublich denn es gab selten ein Land, in welchem wir nicht auf diesen gelben Aufkleber stießen. An den Hotspots aber auch an den entlegendsten Orten, klebte er irgendwo an markanten Stellen. In Tadschikistan, im Outback Australiens, Südkorea, am Gipfel hoher Pässe in den Rocky Mountains oder wie, hier an einem Kühlschrank in Tschechien.

Sollte jemand unseren Blog lesen, der mehr über diesen Aufkleber und dessen Marketing weiß, wir wären super an der Hintergrundgeschichte interessiert

Nun waren es nur noch 80 km bis Dresden und dort sind wir am Sonntag mit einer sehr netten Familie verabredet. Ela, Frank, Lotte und Oskar sind Warmshowers-Host und bei ihnen dürfen wir übernachten. Es regnet den ganzen Tag ziemlich munter dahin und Ela bietet uns an, uns das Gepäck unterwegs abzunehmen. Sie sind am Wochenende im Elbsandsteingebirge zum Klettern gewesen, nun auf dem Weg zurück nach Dresden und nur 5 km von uns entfernt. Sofort willigen wir ein und treffen uns in Bad Schandau um unser Gepäckin ihr Auto einzuladen. Sie hätten sogar noch auf den Fahrradgepäckträger für unsere Räder Platz, wir müssen uns eigentlich nur in den Zug nach Dresden setzen. Nein sagten wir nach kurzer Überlegung, das ziehen wir jetzt durch selbst wenn es weiter schüttet. Naß sind wir ja eh schon und es sind nur noch 45 km. Wir verbringen eine sehr schöne Zeit mit Ela, Frank und den beiden zauberhaften Kindern.

Dankeschön ihr Lieben, es war sehr schön mit und bei euch!

Durch Dresden fahren wir mehr oder minder nur durch, da wir die Stadt schon mal besucht hatten und wir einen weiteren Termin haben, auf den wir uns schon sehr freuten. Kerstin und Hartmut haben uns zu sich eingeladen. Hartmut und Uwe hatten bei unserem letzten Arbeitgeber 1992 zusammen begonnen. Wir werden mit allem verwöhnt, was das Herz begehrt und quatschen, essen und trinken leckeren Rotwein bis spät Abends. Und bei so vielen Geschichten, haben wir ein gemeinsames Foto vergessen.

Dresden

Die Tage vergehen schnell bei mal besserem, mal bei schlechterem Wetter. Mit Regen kennen wir uns ja nun aus und hoffen dennoch relativ trocken voran zu kommen. Wir befinden uns mittlerweile zwischen Sachsen und Brandenburg und genießen die abgelegenen Wege durch Wälder und Wiesen. An Zelten ist wegen des Wetters nicht wirklich mehr zu denken und da kommt uns eine kleine Hütte gerade recht. Gerade so viel Liegefläche, dass unserer beider Lutzmatratzen nebeneinander Platz finden. Davor noch eine Sitzbank mit Ausziehtisch, perfekt um im trockenen übernachten zu können.

🍺Buy us a Beer! 🍺

Immer wieder ein ganz herzliches Dankeschön an Heiko👌und ebenso an Armin. Treue Unterstützer – Danke!

Zurück

🇨🇿 Prag

  1. Elke und Thomas H.

    Wenn ihr den „Nett hier“-Aufkleber in Tadschikistan, Südkorea, Australien und USA schon gesehen habt, spricht das eigentlich für den Erfolg der Marketingkampagne „The Länd“, die darauf abzielt, ausländische Fachkräfte für Baden-Württemberg anzuwerben. Mehr dazu hier
    https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/the-laend-landeskampagne-kritik-und-lob-100.html

  2. Kirsten

    Willkommen zurück und gute Heimreise! Grüße aus der Porsdamer Mittelmark, aber leider im Urlaub, falls ihr die Havel entlang fahren solltet!

    • Ach Kirsten, das wäre uns ja eine Freude gewesen, dich wiederzusehen. Sehr schade, aber genießt euren Urlaub und vielleicht ein anderes Mal. 🤗

Kommentar verfassen

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén