
Piräus verlassen wir so schnell, wie wir auch gekommen sind. Zu laut und zu hektisch. Wir nehmen die Fähre nach Naxos die vorher unter anderem auf Mykonos halt macht. Dort liegen bereits 5 Kreuzfahrtschiffe im Hafen und wir hoffen inständig, …
Piräus verlassen wir so schnell, wie wir auch gekommen sind. Zu laut und zu hektisch. Wir nehmen die Fähre nach Naxos die vorher unter anderem auf Mykonos halt macht. Dort liegen bereits 5 Kreuzfahrtschiffe im Hafen und wir hoffen inständig, …
Den Pausentag in Patras konnten wir gut gebrauchen. Wir sind oft so müde, dass wir bereits nach 30 km schon wieder aufhören könnten. Hoffentlich bessert sich dies auch bald mal wieder. Sicherlich haben die steigenden Temperaturen einen gewissen Einfluss auf …
Immer der Küstenlinie folgend, ist jeder Tag zwar mit vielen Höhenmetern gespickt, aber eine wirkliche Traumroute und wir sind ziemlich angetan von Griechenland und seinen herzlichen Menschen. Die weniger touristischen Dörfer gefallen uns jedoch besser, da sie natürlich …
Auf die Frage, „um wieviel Uhr wollt ihr denn Sonntag los“, meinte Uwe ziemlich sicher „so etwa um 8:30 Uhr“! Ich musste mir ein Schmunzeln verkneifen und sollte Recht behalten. Kurz nach acht Uhr morgens saßen wir noch …
Ein Defekt, bei dem wir vorab sicher waren ihn ohne große Probleme beheben zu können, wurde plötzlich zu einer Herausforderung. Wir fahren beide mit Riemenantrieb anstatt einer herkömmlichen Kette und sind damit super zufrieden. Ein Riemen hält wesentlich länger als …
Wie soll es denn nun weitergehen? Seit einigen Tagen grübeln wir bezüglich unseres weiteren Weges, denn die letzten 20 Tage sind wir bereits kein Rad mehr gefahren. Sollten wir wie geplant am 25. Mai weiterfahren können, wären es insgesamt 5 …
Um unsere „Krankenstation“ zu erreichen, haben wir großes Glück, dass Gertrud und Uwe noch in unserer Nähe sind. Wir haben ein gemütliches Apartment gemietet, denn Uwe darf ja vier Wochen kein Fahrrad fahren. Die beiden bieten uns an, uns samt …
Wir müssen komplett umplanen und können unsere Reise sicher nicht, wie lange geplant, fortführen. Unsere Ziele werden wir verändern müssen. Jetzt gerade wird aus unserer Radreise vorübergehend ein Urlaub ohne Aktion. Mit Anpassungen haben wir kein Problem und nehmen es jetzt, …
Wir freuten uns an die Küste zu kommen und sind doch ein wenig schockiert über den Zustand am Meer. Schön gekleidete Menschen sitzen in schicken Cafés und daneben türmt sich der Müll. Die Straße entlang der Mittelmeerküste gleicht eher dem Weg zur …
Es ist tatsächlich das erste Mal auf all unseren Reisen, dass wir für einige Zeit mit dem Radfahren pausieren müssen. Gerade darüber waren wir immer so glücklich, wir waren immer gesund. Nun ist es aber leider passiert wir müssen eine …
In Aquapedente bekommen wir bereits eine Vorstellung, was Ostern in Italien bedeutet. Am Abend des Karfreitags gibt es eine Prozession (Kreuzgang) durch den Ort. Der Leidensweg Christi wird dargestellt inklusive Kreuzigung und hunderten von Zuschauern.…
San Miniato war ein wunderbarer Ort um erneut eine Zwangs-Regenpause einzulegen. Da der angesagte Regen auch wieder nicht eintraf, konnten wir einen tollen Spaziergang durch das Dorf machen. Grandios schön mit tollem Weitblick. Zudem sind wir im Anbaugebiet des Chianti, …
Wir sind auf dem Weg nach Pisa und bevorzugen die viel befahrene Hauptstraße. Das hat den Vorteil, dass wir einen steilen Anstieg umfahren können, wir werden wohl langsam bequem. Nach ca 40 km kommen wir an die Küste des Mittelmeeres …
Die Schonzeit mit flachen Wegen ist vorbei, es geht in die Berge. Bis auf 1040 Meter müssen wir klettern und es macht unsere Beine ziemlich müde. Bevor wir jedoch den Anstieg angehen, missachten wir gewollt ein „Durchfahrt verboten Schild“. …
Entlang des Luganer Sees bekamen wir die Münder nicht zu. Zum einen, ist die Gegend wunderschön und zum anderen stehen dort Villen, die größer und schöner nicht sein könnten. Egal ob alte Prachbauten oder moderne Architektur, es sieht einfach alles …
Die deutsche Bahn hat sich mal ins Zeug gelegt und uns ohne große Verzögerung oder Zugausfälle nach Bayern zu meiner Familie und weiter nach Überlingen zu unseren Freunden gebracht. Bei beiden wurden wir reichlich mit Essen versorgt, es schien, als …
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén