
Für die Tour nach Tiflis hatten wir nochmals 60 Kilometer zu fahren und natürlich wurde es, je näher wir zur Stadt kamen, hektischer. Kurzzeitig sind wir auf der Autobahn gefahren, es war einfach der kürzere Weg und …
Für die Tour nach Tiflis hatten wir nochmals 60 Kilometer zu fahren und natürlich wurde es, je näher wir zur Stadt kamen, hektischer. Kurzzeitig sind wir auf der Autobahn gefahren, es war einfach der kürzere Weg und …
Wenn wir es beschreiben könnten, würden wir sagen, zwischen Damals und Heute liegen zwei wesentliche Dinge: gut ausgebaute Straßen und viel Verkehr. Dazwischen lebt das Gestern weiter wie noch vor 40 Jahren. Die Dörfer, die Häuser, die Autos! Alles darf …
Bereits hinter der Grenze bekommen wir die ersten Eindrücke auf der Straße und der Verkehr ist, sagen wir mal „gewöhnungsbedürftig!“ Da hatten wir es in der Türkei einfacher, aber …
Wir sind mittendrin im hektischen Verkehr und es machte nicht gerade viel Spaß sich durch den morgendlichen Berufsverkehr in Trabzon zu schlängeln. Wir radeln direkt an der Küste entlang, sehen sie jedoch nicht. Zum einen fahren …
Tee ist ein wichtiger Bestandteil der türkischen Kultur und trotz der langen Geschichte des Kaffeeverbrauchs des Landes das am häufigsten konsumierte Heißgetränk. Den Gästen Tee anzubieten, ist Teil der türkischen Gastfreundschaft. Tee wird in Haushalten, Geschäften …
Wir sind mittendrin in einer abgelegenen Gebirgsregion im zentralen Schwarzmeer‑Hinterland. Der Ort Çamoluk bildet mit seinen Nachbarkreisen an Giresun, Gümüşhane, Erzincan und Sivas einen kulturell und klimatisch einzigartigen Übergangsraum zwischen Schwarzmeer- und Ostanatolien. Es ist anstrengend aber dafür wunderschön. Meine …
Die entspannten drei Tage in Uçhisar haben uns sehr gut getan. Nachdem wir am zweiten Tag bereits morgens um 5:00 Uhr aufgestanden sind um die Heißluftballone zu bestaunen, sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück durch das Taubental ins bekannte Göreme …
Von Aksaray nach Uçhisar sind es 80 Kilometer und fast 950 Höhenmeter. Die Anstiege sind an diesem Tag nicht das Problem, es ist eher der Gegenwind der uns mächtig zu schaffen macht. Als wir in Uçhisar ankommen sind wir ziemlich …
Kleinasien oder Anatolien ist jener Teil der heutigen Türkei, der zu Vorderasien gehört.
Mal wieder ist es Uwe, der einen kapitalen Schaden vermelden kann. Eine Strebe seines Sattel ist gebrochen und es gibt keine Möglichkeit der Reparatur. Da wir in …
Die Einreise war sehr einfach! Schnell durch die Passkontrolle, willkürlich eine Tasche vom Zoll ausgewählt und durch den Scanner gejagt, herzlich willkommen in der Türkei! Gute Fahrt, passen Sie auf sich auf! Aufregend sind ja auch immer die …
Piräus verlassen wir so schnell, wie wir auch gekommen sind. Zu laut und zu hektisch. Wir nehmen die Fähre nach Naxos die vorher unter anderem auf Mykonos halt macht. Dort liegen bereits 5 Kreuzfahrtschiffe im Hafen und wir hoffen inständig, …
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén