Das Hilleberg-Zelt hat sich gut geschlagen!

Gestern haben wir die französische Grenze überschritten ( VIVE LA FRANCE) und bereisen nun unser drittes Land. Wie bereits alle interessanten Städte, haben wir auch Biarritz im Regen durchquert und konnten die Schönheit nur erahnen. Wir kommen aber wieder und holen alles nach👍
Nach zwei Regentagen wachen wir morgens bei unserem zweiten Warmshowers-Host auf und es scheint uns die Sonne ins Gesicht. Was für ein schöner Anblick. Etor, Claire und die kleine süße Mathilde haben uns sehr herzlich empfangen, uns lecker bekocht und gut unterhalten. Etor ist Zimmermann und baut Holzhäuser, deren Wände mit Stroh ausgefüllt und dann mit Lehm oder mit Steinen hochgezogen werden. Claire ist Bäckerin und gehört einen Zusammenschluss von Farmern an (AMAP), die ihre Ware wie Biobauern, einem Kreis von Kunden auf Vorbestellung verkaufen.

Endlich fahren wir in der Sonne, flach und in Küstennähe einen nicht enden wollenden Fahrradweg durch Frankreich 🇫🇷.  Die Menschen sind sehr freundlich und interessiert an uns. Ein Pärchen, welches einen Spaziergang machte und unseren Rastplatz querte, kam extra zurück um uns zu einem Kaffee einzuladen. Wir haben sehr nette Begegnungen. Manchmal glaube ich, Uwe hat das alles eingefädelt, da ich ja so schlechte Erfahrungen mit Franzosen bisher hatte, damit sich nun alle im besten Licht zeigen und und ich meine Meinung schnell revidiere. Er ist ja ein Teufelskerl und der kann so manches, aber das?😉

Nun sind wir auf einem schönen Campingplatz und verweilen hier fast direkt am Strand bis morgen. Nachdem wir gestern einen wunderschönen Sonnenuntergang hatten, schlüpften wir gemütlich in unsere Schlafsäcke 


Wir schlafen gut und alles ist gemütlich, bis uns ein Sturm aus dem Schlaf reißt. Es zehrte und pustete an unserem Hilleberg Zelt. Uwe musste sogar kurz mal raus um die Heringe fester in die Erde zu bohren. Nun ist es komplett erprobt! Es hält Sonne, Sturm und Regen hervorragend stand. Das Hilleberg-⛺️ hat den Test bestanden.

Unser Campingplatz 😎 in Moliets-et-Maa

@ Anja, hier stehen auf dem ganzen Zeltplatz Maulbeer-Bäume und die Früchte sind reif😉.

À bientôt!

6 Gedanken zu “Das Hilleberg-Zelt hat sich gut geschlagen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s