Radfernweg Venedig-München

Auf dem Eurovelo 8 ging es für uns weiter Richtung Venedig. Wir waren sehr überrascht, wie voll es auf den Küstencampingplätzen immer noch ist. Die Hauptsaison ist doch vorbei, dicht gedrängt stehen die Camper auf den Plätzen und die Bars und Cafés sind alle gut besucht. Auf einem Campinglatz in Caorle bekamen wir auch gleich …

Radfernweg Venedig-München weiterlesen

Angekommen an Sloweniens Mittelmeerküste!

In etwa unsere bisherige Tour, ca. 2150 km. Die Tage im Regen sind grundsätzlich  nervig, aber es ist tatsächlich so, wenn man mal losgefahren ist, kann man es ganz gut aushalten. Das nervige dabei sind eher die Regenpausen. Die vermitteln einem nämlich das Gefühl, jetzt wird alles gut und man kann die Regenklamotten ausziehen. Die …

Angekommen an Sloweniens Mittelmeerküste! weiterlesen

Slowenien – und Randbemerkungen

Die wichtigste Information des Tages: Das Bier schmeckt immer nach einem anstrengenden Tag! 🍺 Eine weitere wichtige Information: Wer uns auf dem Blog folgen 👍 möchte, kann sich gerne mit seiner Mailadresse eintragen und bekommt bei neuen Blogeinträgen dann sofort eine Info. 📧 Smartphone-Nutzer müssen ganz schnell nach unten scrollen, um zu dem Button zu …

Slowenien – und Randbemerkungen weiterlesen

Go West, von Budapest nach Slowenien!

Der Balaton ist, nach der Abreise aus Budapest, unser nächstes Ziel. Schön soll es dort sein, wir sind gespannt. Natürlich haben wir uns ob der Größe des Sees informiert und Sabine hätte die Wette verloren, denn er ist tatsächlich 58 Quadratkilometer größer als der Bodensee. Total entspannt ist, dass es einen Fahrradweg fast immer entlang …

Go West, von Budapest nach Slowenien! weiterlesen

Hochzeitstag und Fahrradalltag.

Es gibt Tage im Leben die versucht man besonders zu gestalten, so auch, wenn man daran denkt, den Hochzeitstag. Unserer ist heute und wir haben ihn nicht vergessen. Über die Gestaltung lässt sich noch diskutieren, bei bis zu 39° C und 83 Kilometer auf dem Rad, dass ist nicht jedermanns Vergnügen, das wissen wir. Unser …

Hochzeitstag und Fahrradalltag. weiterlesen

Buda, Obuda und Pest wurden 1873 zu Budapest!

Pest liegt an der östlichen Seite der Donau. Buda an der westlichen Donauseite und Obuda ist ein Teil des heutigen District III. 1873 wurden die drei Städte zusammengefasst und stellen seit dem Ungarns Hauptstadt Budapest dar. Wir sind sehr fasziniert von dieser Stadt, die egal, welchen Weg man einschlägt, überall Prachtbauten zu bieten hat. Das …

Buda, Obuda und Pest wurden 1873 zu Budapest! weiterlesen

Von der Slowakai per Rad nach Ungarn!

Irgendwie haben die letzten Tage des bergauf Fahren und Schieben Sabines Schulter nicht so gut getan. Nach einem Fahrradsturz und dessen Folgen vor 8 Monaten (!!!), hatten wir gehofft, dass alles gut wird. Die Anstrengungen der letzten Tage haben leider die Schmerzen wieder zurück gebracht und somit ist der Montag, 17. August ein kurzer Radtag, …

Von der Slowakai per Rad nach Ungarn! weiterlesen

Von Krakau in die Berge und in die Slowakei geradelt!

Sie haben es wirklich sehr schön die Polen! Krakau hat uns, wie vorher bereits Breslau, sehr beeindruckt. Jede Ecke zeigt eine neue Sehenswürdigkeit und die Marienkirche ist eine der schönsten Kirchen, die wir bisher gesehen haben. In ihrem Inneren befindet sich der größte Hochaltar Europas und aus ihrem Turm ertönt jede Stunde ein Trompetensolo, welches …

Von Krakau in die Berge und in die Slowakei geradelt! weiterlesen

Wrocław – Breslau

Wrocław / Breslau ist eine wunderschöne Stadt mit viel Geschichte, wunderbaren Häusern und vielen Kirchen. Wie sehr die Stadt im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, kann man auf vielen Text - und Bildtafeln in der gesamten Innenstadt ersehen. Die Stadt damals und heute betrachtet, läßt uns spekulieren, daß Wrocław eine reiche Stadt sein muss, denn die …

Wrocław – Breslau weiterlesen

AUSGEBREMST! Anderswo geht auch nichts!

Es sind erst 7 Tage vergangen, seit wir uns entschlossen haben wegen der Corona-Pandemie nicht abzureisen. Welch bittere Entäuschung nach all der Vorfreude auf die lange geplante Tour. Dennoch freuen wir uns darüber die Entscheidung noch in unserem gewohnten Lebensumfeld getroffen zu haben und nicht irgendwo gestrandet zu sein. Die Situation war denkbar ungünstig, denn …

AUSGEBREMST! Anderswo geht auch nichts! weiterlesen

Googbye Drestedt! Gestrandet bevor es los geht!

Andrea und Dirk, Iris und Andy. Ciao ihr Lieben, wir sehen uns in Vietnam ....oder so🥳 Martina und Jörn! Danke für die absolut lustigen Stunden mit euch. Immer wieder ein Highlight! Alex und Rainer! Leider sehen wir uns doch immer zu selten! Warum eigentlich? Anke und Thomas, ihr habt uns einen tollen Outdoor-Abend geschenkt! Anke …

Googbye Drestedt! Gestrandet bevor es los geht! weiterlesen

Glorypedalling goes TV

Als im November 2019 die E-Mail in unserem Postfach angezeigt wurde, waren wir etwas skeptisch und hatten zu Beginn an eine Spam-Mail gedacht. Die Mail war jedoch sehr angenehm und interessant. Eine freie Jornalistin des NDR war aufgrund eines Berichts im Nordheide Wochenblatt auf uns aufmerksam geworden. Unsere bevorstehende Reise wäre doch spannend für einen …

Glorypedalling goes TV weiterlesen

Das Visum für China – letztendlich ganz unkompliziert!

Nachdem wir bereits im Januar bei unserem Vorhaben, den Mitarbeitern des chinesischen Konulats eine Fahrrad-Weltreise zu erklären, gescheitert sind, starteten wir einen neuen Versuch letzte Woche. Wir haben uns wirklich Mühe gegeben, um (fast) alle geforderten Buchungen zu erfüllen. Von uns wurde eine Flugbuchung für die Ein/Ausreise und für jeden Tag den wir im Land …

Das Visum für China – letztendlich ganz unkompliziert! weiterlesen

Ca. 300 Zuhörer und das erste Autogramm! Was für ein Spaß!

Wir sind doch überrascht, wie aufwendig es ist, einen Vortrag vorzubereiten. Das hatten wir uns anfangs einfacher vorgestellt. Da gibt es ja nun zwei Menschen, die bereits einen Plan zu einem Vortrag im Kopf kreiert haben. Jeder ist davon überzeugt, seine Vorgehensweise sei ein guter Anfang und selbstverständlich sind kleine Verbesserungsvorschläge zu "ertragen". Treffen beide …

Ca. 300 Zuhörer und das erste Autogramm! Was für ein Spaß! weiterlesen

Die Zeit rennt und wir mit!

Alles ist organisiert! So denken wir und doch fällt uns immer wieder etwas ein, was noch erledigt werden muss. Der Umzugswagen ist für März bestellt, die Kartons sind noch nicht gefüllt, wir haben noch Zeit aber die Uhr tickt ja bereits. Adressänderung, Versicherungen anschreiben, Visen, Aussortieren, Arztbesuche, Impfungen, Fahrradsturz kurieren, evtl noch Skifahen? (lassen wir …

Die Zeit rennt und wir mit! weiterlesen

Artikel im Nordheide Wochenblatt

Eine grenzenlose Freiheit 29 Länder mit dem Fahrrad bereist Autor: Bianca Marquardt, Tostedt Unendliche Weite auf einer Straße in Argentinien: Uwe und Sabine Wüppermann auf einer Straße in Argentinien Foto: Wüppermann hochgeladen von Bianca Marquardt bim. Drestedt. Für diesen Enthusiasmus muss man geboren sein: Sabine (51) und Uwe Wüppermann (59) aus Drestedt (Landkreis Harburg) sitzen …

Artikel im Nordheide Wochenblatt weiterlesen

Reiseroute: Tasmanien

Tasmanien, 1249 km auf einer wunderbar, abwechslungsreichen Insel. Es war oft sehr kalt und es gab viel Wind, aber uns hat es sehr gut gefallen und man sollte Tasmanien auf keinen Fall verpassen! Leider können wir die Karte nicht animiert darstellen, dies ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr so einfach möglich! Wer mehr wissen möchte, …

Reiseroute: Tasmanien weiterlesen

Küstenstraße im Osten Tasmaniens. Von St. Helens nach Coles Bay.

Unsere Cabin in St. Helens war nagelneu und fast mittig im Ort. Wobei, groß sind die kleinen Ortschaften eigentlich nicht. Man bekommt das Benötigte um sich zu versorgen, ein wenig Kitsch und Krams, eine Touri-Info und WiFi. Wie häufig gibt es in den Unterkünften eine gemeinschaftlich, nutzbare Küche und das von uns darin zubereitete Abendessen …

Küstenstraße im Osten Tasmaniens. Von St. Helens nach Coles Bay. weiterlesen

Begegnungen in Buenos Aires! • Uruguay 🇺🇾

Nachdem wir ein paar Bicicleterias angeschrieben hatten, haben wir uns gleichzeitig auf die Suche nach Bremsbelägen gemacht. Leider konnte uns kein Laden weiterhelfen. Unbedingt erwähnt werden sollten aber die Amigos des Rentalbike Argentina. Auch sie könnten uns leider keine Bremsbeläge anbieten, aber sie waren unglaublich nett und haben sich sofort im Internet auf die Suche …

Begegnungen in Buenos Aires! • Uruguay 🇺🇾 weiterlesen

2 x 2m Räder + 2 Personen + Gepäck = wie immer, Taxi zu klein! Auf dem Weg nach Buenos Aires!

Wir haben alles organisiert! Unser Flug nach Buenos Aires ist gebucht, die Räder sind mit angemeldet. Das Hostel in Buenos Aires reserviert. Wir haben bei einigen Läden nach großen Kartons nachgefragt und schließlich auch kaufend erhalten. Die Räder verpackt, das Taxi bestellt und mehrmals darauf hingewiesen, wir reisen mit zwei ca 2 Meter langen Rädern …

2 x 2m Räder + 2 Personen + Gepäck = wie immer, Taxi zu klein! Auf dem Weg nach Buenos Aires! weiterlesen

Carretera Austral – 1300 km und überwiegend Schotterpiste liegen vor uns!

Das letzte große Abenteuer auf unserer Reise beginnt bei Puerto Montt - Ruta 7 - Carretera Austral. Bevor wir in Puerto Varas starten erleben wir noch ein Mini-Erdbeben. Ein kurzer Erdstoß der den Boden und die Möbel im Haus erzittern lässt. Mit heftigen Regen starten wir dann in Richtung Carretera Austral, 1300 km auf der …

Carretera Austral – 1300 km und überwiegend Schotterpiste liegen vor uns! weiterlesen

Willkommen in Patagonien – es regnet!

Nach zweieinhalb Monaten haben wir den ersten Regen. Dabei hatten wir uns so auf die Schiffspassagen gefreut und die tollen Ausblicke auf drei nahegelegene Vulkane. Von Bariloche, welches wir bereits um 7.00 Uhr verlassen hatten, ging es am Lago Nahuelhuapi entlang nach Llao Llao zum Fähranleger. Wie bereits geschrieben, wird die Gegend die Schweiz von …

Willkommen in Patagonien – es regnet! weiterlesen

Grafschaft Essex

Uns scheint, als ob Essex die Kornkammer Südenglands wäre. Weite, goldglänzende oder rosa blühende Felder und leicht hügeliges Terrain begleiten uns die letzen Kilometer bis nach Harwich. Die Gemeinden legen sehr viel wert auf gepflegte Dörfer, denn sie sind wirklich nett anzusehen. Auffallend ist, den meisten Herschaften scheint es finanziell an nichts zu mangeln, nimmt …

Grafschaft Essex weiterlesen