

Um Kotor zu verlassen gibt es zwei Wege und die Entscheidung welche Strecke wir nehmen, wurde uns von Gertrud und Uwe bereits abgenommen. Die Längere! Immer entlang der Bucht und direkt in Strandnähe auf einer fast endlosen Promenade fahren wir …
Um Kotor zu verlassen gibt es zwei Wege und die Entscheidung welche Strecke wir nehmen, wurde uns von Gertrud und Uwe bereits abgenommen. Die Längere! Immer entlang der Bucht und direkt in Strandnähe auf einer fast endlosen Promenade fahren wir …
Kurz bevor wir Albanien verlassen, haben wir noch ein besonderes Date! Seit Wochen freuen wir uns darauf, dass sich irgendwo unsere Wege kreuzen! Wir auf unserem Weg an die Küste und der, von Gertrud und Uwe aus Hollenstedt, auf dem …
Hügel zum Schieben! Das lieben wir ja gleich morgens und die Gesichter der Menschen, auf deren Stirn geschrieben steht: “ wo wollen diese zwei Radfahrer nur hin“, aber keinen Ton von sich geben, dass wir in eine …
Obwohl wir den ganzen Tag auf einer Hauptstraße unterwegs sind, ist es ein ziemlich angenehmes Radeln. Es ist Sonntag der 12.09. und um aus der Stadt zu fahren einfach perfekt. Ein Dorf reit sich ans Nächste und es wird uns …
Es wird spannend. In der App des Auswärtigen Amtes steht, eine Einreise nach Serbien ist nur mit PCR-Test der nicht älter als 48 Std sein darf, möglich. Es gibt keine Angaben, ob eine Impfung ausreichend wäre. Na dann mal los. …
Ich sitze und warte an einer rumänischen Ampelkreuzung seit ca 1 1/2 Stunden. Langsam wird es unbequem auf den Stufen vor dem Fahrradladen. Uwes Problem mit der Hinterradnabe scheint größere Dimensionen anzunehmen. Um nicht in Langeweile zu verfallen, zähle ich …
Im Moment begehen wir Länderhopping! Ungarn, Rumänien, Ungarn und Rumänien! Die Einfahrt in die zweitgrößte Stadt Ungarns Debrecen hat uns nicht so gefallen. Wie eben große Städte ( hier sind 200.000 Einwohner schon Großstadt ) so sind. Um so mehr …
Es ist Sonntagmorgen und da gibt es auch in der Ukraine wenig Verkehr auf den Straßen. In den Kirchen sehen wir zu dieser Zeit jedoch viele Gläubige. Wir sind froh, aus Чжгород / Uschgorod so verkersarm geleitet zu werden. Zu …
Endlich Hügel! Sagt Uwe und es geht auch schon gleich kräftig in die Beine. Glücklicherweise haben wir in Przemyśl die letzten zweieinhalb Tage fast nichts gemacht. Wir haben uns die Stadt angesehen, aber da wir ständig mit Regenkleidung laufen mussten, …
In unserem Blog nicht unerwähnt lassen, möchten wir den Ort Sobibór den wir durchfahren haben. Wir sind erst durch das Museum und der im Ort aufgestellten Gedenktafeln darauf aufmerksam geworden. Sobibór war ein Konzentrationslager!
In der Nähe des Bahnhofs Sobibór …
Im Nationalpark fahren wir ohne Kontakt zu den Wisenten eine herrliche Strecke durch den Urwald. Viele kuchentellergroße Pilze konnten wir am Wegesrand ausmachen, da ich nur zu 80% Pilzkenntnisse habe und Uwe meinte, alle verstrahlt durch Tschernobyl, haben wir sie …
Es quietscht und knackt! Seit gestern hört sich Uwes Rad nicht gut an. Über Stunden versuchen wir zu eruieren woher das Geräusch kommen könnte. Zufällig schüttet Uwe Wasser über das hintere Ritzel und für eine Weile ist Ruhe. Aha, Problembereich …
Masuren scheint das Paradies für Störche zu sein. Nirgendwo haben wir so viele davon gesehen. Es gibt Dörfer da gibt es auf jedem Dach mindestens ein Nest, manchmal zwei und dazwischen bauen sie noch auf den Hochmasten. Störche, Störche, Störche …
Frühes Ankommen an der Fähre in Krynica Morska, sichert uns einen Platz, denn wir sind nicht alleine. Mindestens 40 weitere Räder stehen an Deck und fast jeder hat so viele Taschen wie wir. Je Rad ca 6 Taschen. 40 x …
Beide Fahrrad-Varianten sind nichts für uns 😀🚴♂️🚴♀️
Eine sehr schöne Stadt und ebenso sehenswert, wie die von uns bereits im letzten Jahr besuchten Städte Wrocław und Krakau.
Im weiteren Verlauf haben wir kurzfristig unsere Tour ein wenig verändert. Wir wollen …
Ja, es könnte uns als gehässig ausgelegt werden, aber wir lachen uns gerade schlapp. Wir sind auf einem wunderbaren Campingplatz und dachten, wir sind alleine und hatten zwei Stunden der Freude, bevor es Kino wurde! Nach und nach kommen weitere …
Ein Grenzübergang ist mittlerweile ja relativ unspektakulär. Hier eine bemalte Säule in Schwarz/Rot/Gold, dort eine Säule mit polnischer Flagge. Schon ist man in einem anderen Land und kann nichts mehr lesen oder verstehen. Schon ist die Mentalität, die Gebräuche, die …
Kein Aperol-Spritz….es war Bier, welches wir zur Begrüßung in Loitz gerne getrunken haben. Unsere Freunde lagen bereits mit ihrem Boot „Lotte“ an der Kaimauer und haben mit einem kühlen Getränk auf uns gewartet. Was für eine schöne Begrüßung nach 95 …
Wir wagen mal wieder eine Reise.
Nachdem ich die letzten Monate unzählige Menschen geimpft habe und täglich die gleichen Dinge erklärt habe, habe ich mich tatsächlich schweren Herzens aus dem Impfzentrum in Lüneburg verabschiedet. Es war eine tolle, ereignisreiche, anspruchsvolle …
Vor 365 Tagen sind wir voller Elan mit dem Packen unseres Hab und Gutes fertig geworden. Das Umzugsunternehmen hat alles ausgeräumt, was nicht verkauft oder verschenkt werden sollte und eingelagert.
13. März 2020 Wir ziehen in eine Ferienwohnung, in welcher …
Nach exakt neun Wochen haben wir unsere Runde beendet. Wir sind durch sieben Länder gefahren, haben fast 4000 KM zurückgelegt, so manch einen Berg bezwungen und vor allem habe wir unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen gemacht. Wie immer, wenn man eine …
Wir nähern uns Sabines Heimat und die begrüßt uns mit ziemlich welligem Terrain. Ist ein Hügel geschafft kommt die Abfahrt ins nächste Dorf oder Tal und sofort nach dem Ortsschild geht’s auch wieder nach oben. Dabei sind wir nicht so …
Vom Brenner bis Innsbruck geht’s bergab, sagte Uwe! Doch leider stimmte dies nicht ganz so. Einige Hügel müssen wir erklimmen, bevor es dann wirklich bergab gehen kann. Die Aussicht ist grandios und entschädigt ein bisschen für die Ortschaften, welche kurz …
Zwei Tage haben wir die Schlechtwetterfront abgewartet und mal wieder alles richtig gemacht. Am Pausentag in Longarone sind wir nicht mehr als max 2.5 km gelaufen, nämlich zum Supermarkt und zurück. Der restliche Tag war so richtig zum Faulenzen und …
Auf dem Eurovelo 8 ging es für uns weiter Richtung Venedig. Wir waren sehr überrascht, wie voll es auf den Küstencampingplätzen immer noch ist. Die Hauptsaison ist doch vorbei, dicht gedrängt stehen die Camper auf den Plätzen und die Bars …
Die Tage im Regen sind grundsätzlich nervig, aber es ist tatsächlich so, wenn man mal losgefahren ist, kann man es ganz gut aushalten. Das nervige dabei sind eher die Regenpausen. Die vermitteln …
Die wichtigste Information des Tages: Das Bier schmeckt immer nach einem anstrengenden Tag! 🍺
Eine weitere wichtige Information: Wer uns auf dem Blog folgen 👍 möchte, kann sich gerne mit seiner Mailadresse eintragen und bekommt bei neuen Blogeinträgen dann sofort …
Der Balaton ist, nach der Abreise aus Budapest, unser nächstes Ziel. Schön soll es dort sein, wir sind gespannt. Natürlich haben wir uns ob der Größe des Sees informiert und Sabine hätte die Wette verloren, denn er ist tatsächlich 58 …
Es gibt Tage im Leben die versucht man besonders zu gestalten, so auch, wenn man daran denkt, den Hochzeitstag. Unserer ist heute und wir haben ihn nicht vergessen. Über die Gestaltung lässt sich noch diskutieren, bei bis zu 39° C …
Pest liegt an der östlichen Seite der Donau. Buda an der westlichen Donauseite und Obuda ist ein Teil des heutigen District III. 1873 wurden die drei Städte zusammengefasst und stellen seit dem Ungarns Hauptstadt Budapest dar. Wir sind sehr fasziniert …
Irgendwie haben die letzten Tage des bergauf Fahren und Schieben Sabines Schulter nicht so gut getan. Nach einem Fahrradsturz und dessen Folgen vor 8 Monaten (!!!), hatten wir gehofft, dass alles gut wird. Die Anstrengungen der letzten Tage haben leider …
Sie haben es wirklich sehr schön die Polen! Krakau hat uns, wie vorher bereits Breslau, sehr beeindruckt. Jede Ecke zeigt eine neue Sehenswürdigkeit und die Marienkirche ist eine der schönsten Kirchen, die wir bisher gesehen haben. In ihrem Inneren befindet …
Auschwitz und Birkenau haben uns sehr berührt und aufgewühlt.
Die dreieinhalb Stunden dauernde Führung hat uns erschüttert und unsere Gedanken können wir nicht in Worte fassen. …
Wrocław / Breslau ist eine wunderschöne Stadt mit viel Geschichte, wunderbaren Häusern und vielen Kirchen. Wie sehr die Stadt im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, kann man auf vielen Text – und Bildtafeln in der gesamten Innenstadt ersehen. Die Stadt damals …
Die Grenze, welche wir nach Polen genommen hatten, war eine kleine Fußgängerbrücke über die Neiße. Ein Stück sind wir bereits im letzten Jahr an der Neiße entlang gefahren und konnten uns an die Brücke nach Polen gut erinnern. Damals sind …
Eine Weltreise die nich stattfinden kann, kann das Leben ziemlich durcheinander wirbeln. Als wir im März unsere Reisepläne verschieben mussten, waren wir überzeugt, dass es ja nur ein paar Wochen dauern wird, bis dann endlich die Räder wieder rollen. Sorgen …
Es sind erst 7 Tage vergangen, seit wir uns entschlossen haben wegen der Corona-Pandemie nicht abzureisen. Welch bittere Entäuschung nach all der Vorfreude auf die lange geplante Tour. Dennoch freuen wir uns darüber die Entscheidung noch in unserem gewohnten Lebensumfeld …
Andrea und Dirk, Iris und Andy. Ciao ihr Lieben, wir sehen uns in Vietnam ….oder so🥳
Martina und Jörn! Danke für die absolut lustigen Stunden mit euch. Immer wieder ein Highlight!
Alex und Rainer! Leider sehen wir uns doch immer
Als im November 2019 die E-Mail in unserem Postfach angezeigt wurde, waren wir etwas skeptisch und hatten zu Beginn an eine Spam-Mail gedacht. Die Mail war jedoch sehr angenehm und interessant. Eine freie Jornalistin des NDR war aufgrund eines Berichts …
Nachdem wir bereits im Januar bei unserem Vorhaben, den Mitarbeitern des chinesischen Konulats eine Fahrrad-Weltreise zu erklären, gescheitert sind, starteten wir einen neuen Versuch letzte Woche. Wir haben uns wirklich Mühe gegeben, um (fast) alle geforderten Buchungen zu erfüllen. Von …
Wir sind doch überrascht, wie aufwendig es ist, einen Vortrag vorzubereiten. Das hatten wir uns anfangs einfacher vorgestellt. Da gibt es ja nun zwei Menschen, die bereits einen Plan zu einem Vortrag im Kopf kreiert haben. Jeder ist davon überzeugt, …
Viel Spaß beim lesen.…
Nachdem unsere beiden ersten Vorträge so erfolgreich verliefen, freuen wir uns auf den heutigen Abend in Buchholz. Insgesamt hatten wir bereits über 200 Besucher und das macht uns mächtig stolz.
…
Alles ist organisiert! So denken wir und doch fällt uns immer wieder etwas ein, was noch erledigt werden muss. Der Umzugswagen ist für März bestellt, die Kartons sind noch nicht gefüllt, wir haben noch Zeit aber die Uhr tickt ja …
Wir wünschen euch allen ein super schönes neues Jahr. Mögen alle eure Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen. Keine Vorsätze, das funktioniert doch eh nicht 🥳
Wir stehen bereits wieder auf, da seit ihr ja gerade am Anfang der Feierlaune …
Tasmanien, 1249 km auf einer wunderbar, abwechslungsreichen Insel. Es war oft sehr kalt und es gab viel Wind, aber uns hat es sehr gut gefallen und man sollte Tasmanien auf keinen Fall verpassen!
Leider können wir die Karte nicht animiert …
Unsere Cabin in St. Helens war nagelneu und fast mittig im Ort. Wobei, groß sind die kleinen Ortschaften eigentlich nicht. Man bekommt das Benötigte um sich zu versorgen, ein wenig Kitsch und Krams, eine Touri-Info und WiFi. Wie häufig gibt …
Nachdem wir ein paar Bicicleterias angeschrieben hatten, haben wir uns gleichzeitig auf die Suche nach Bremsbelägen gemacht. Leider konnte uns kein Laden weiterhelfen. Unbedingt erwähnt werden sollten aber die Amigos des Rentalbike Argentina. Auch sie könnten uns leider keine Bremsbeläge …
Wir haben alles organisiert! Unser Flug nach Buenos Aires ist gebucht, die Räder sind mit angemeldet. Das Hostel in Buenos Aires reserviert. Wir haben bei einigen Läden nach großen Kartons nachgefragt und schließlich auch kaufend erhalten. Die Räder verpackt, das …
Das letzte große Abenteuer auf unserer Reise beginnt bei Puerto Montt – Ruta 7 – Carretera Austral. Bevor wir in Puerto Varas starten erleben wir noch ein Mini-Erdbeben. Ein kurzer Erdstoß der den Boden und die Möbel im Haus erzittern …
Nach zweieinhalb Monaten haben wir den ersten Regen. Dabei hatten wir uns so auf die Schiffspassagen gefreut und die tollen Ausblicke auf drei nahegelegene Vulkane.
Von Bariloche, welches wir bereits um 7.00 Uhr verlassen hatten, ging es am Lago Nahuelhuapi …
Mittwoch Abend verbrachten wir in Temuco, das wir nach 137 km relativ spät erreichten. Es ist keine besonders schöne Stadt, da es richtig kalt wurde als die Sonne unterging, sind wir nur kurz zum Essen und haben dann den restlichen …
Uns scheint, als ob Essex die Kornkammer Südenglands wäre. Weite, goldglänzende oder rosa blühende Felder und leicht hügeliges Terrain begleiten uns die letzen Kilometer bis nach Harwich. Die Gemeinden legen sehr viel wert auf gepflegte Dörfer, denn sie sind wirklich …
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén